Superior Kabine Deck 3
25% Ponant Bonus
21 m²
3
Im Rahmen der Allianz zwischen PONANT und dem Explorers Club wird George Kourounis, Forscher, Sturmjäger und Fernsehmoderator, der seit 25 Jahren die extremen Naturgewalten und Naturphänomene auf der ganzen Welt wie Tornados, Wirbelstürme, Vulkane, Überschwemmungen und die Auswirkungen des Klimawandels dokumentiert, an dieser Reise teilnehmen.
George Kourounis wird bei seinen Vorträgen von einem französischen Dolmetscher begleitet.
Entdecken Sie die Baffin Bay auf einer 14-tägigen Expeditionskreuzfahrt mit PONANT an Bord der Le Boréal. In Kangerlussuaq gehen Sie an Bord zu einem unvergesslichen Aufenthalt in den schönsten Landschaften der Arktis.
Sie erkunden zunächst die Westküste Grönlands, die Sie mit majestätischen Eisbergen und bunten Ortschaften, Gebirgen und Basaltsäulen begrüßt. Hier haben Sie die Gelegenheit der örtlichen Bevölkerung zu begegnen und die grönländische Inuit-Kultur kennenzulernen.
Weiter nördlich enthüllt die Baffin Bay kleine abgelegene Dörfer, in denen die letzten Bärenjäger und Narwalfischer nach alten Traditionen in Torfhäusern inmitten der arktischen Tundra leben. Außerdem können Sie Überreste alter Inuit-Zivilisationen und Savissivik, den größten Eisberg-Friedhof Grönlands, entdecken.
Auf dem letzten Teil Ihrer Kreuzfahrt erforschen Sie die Baffin-Bay und halten nach Packeis und Eisbären Ausschau. Sie nehmen Kurs gen Süden, zum „Fjord der Ewigkeit“ Evighedsfjorden mit seinen von Gletschern, Tundra und zerklüfteten Felsen geprägten Landschaften, die den krönenden Abschluss Ihrer Reise bilden.
Wir sind Gäste dieser extremen Regionen, wo Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Reiseverlauf, Anlandungen an bestimmten Orten und Tierbeobachtungen können nicht garantiert werden und variieren von Tag zu Tag. So wird jede Kreuzfahrt mit PONANT einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ref : KK2545 - BO070724
Im Rahmen der Allianz zwischen PONANT und dem Explorers Club wird George Kourounis, Forscher, Sturmjäger und Fernsehmoderator, der seit 25 Jahren die extremen Naturgewalten und Naturphänomene auf der ganzen...
"I’m thrilled to be joining PONANT on their Baffin Bay Secrets voyage. I’ve spent years documenting remote places and interesting natural phenomena all over the world, and Greenland has long been one of my favorite destinations. We’ll be immersing ourselves in its stunning landscapes, unique culture, and have the opportunity to witness rare wildlife up close, and I’ll be on hand to help explain and showcase the natural forces and processes that make this place so spectacular and unforgettable."
George Kourounis
DetailsKabinen
Reiseleistungen
In Ihrer Kreuzfahrt enthalten
Für mehr Sicherheit organisiert PONANT Ihre Reise vor oder nach der Kreuzfahrt. Dieses Paket ist im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthalten.
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
George Kourounis
George Kourounis is an explorer, storm chaser & TV presenter who has spent 25 years documenting extreme forces of nature and natural phenomena worldwide including tornadoes, hurricanes, volcanoes, floods, and the effects of climate change.
He holds the title of National Geographic Explorer, Explorer In Residence for the Royal Canadian Geographical Society, and served as the Canadian Chapter Chair of the Explorers Club.
Best known for having hosted the TV series “Angry Planet” he also co-hosted “Storm Hunters” for The Weather Network and is a regular on-camera contributor for “Strange Evidence” & “What On Earth?” on Science Channel. He’s appeared in programs for National Geographic, Discovery, Smithsonian Channel, Netflix, most of the major TV networks.
George has documented changes to melting permafrost in Siberia, sea level rise in Tuvalu, shifting tornado & hurricane patterns in North America, wildfires in Australia, and melting polar ice.
He also earned a Guinness World Record for being the first person to ever set foot at the bottom of the Darvaza “Doorway To Hell” flaming gas crater in remote Turkmenistan.
In 2014 he was awarded the Stefansson Medal from the Explorers Club Canadian Chapter "For outstanding contribution to science and to public education by documenting extreme environments through filmmaking.” In 2020 was awarded the Leif Erikson Exploration Award from the Exploration Museum in Iceland.
He frequently is asked to speak at events including 5 TEDx talks, the Global Exploration Summit in Lisbon, Portugal, and the United Nations Environmental Emergencies forum in Oslo, Norway.
Language spoke: English
Credit photo: The Explorers Club
Expedition programmes include activities such as zodiac outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
The Explorers Club
The Explorers Club ist eine NRO, die 1904 in New York von einer Gruppe führender Forscher gegründet wurde und sich der wissenschaftlichen Erforschung zu Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum widmet. Mit weltweit über 3500 Mitgliedern unterstützt sie die Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften. Zu ihren prominenten Mitgliedern zählen berühmte Forscher wie Neil Armstrong, Jane Goodall, Edmund Hillary und Roald Amundsen, die mit den größten Entdeckungen verbunden sind.
Während dieser Reise wird ein Mitglied des Explorers Club durch Vorträge und Aktivitäten an Bord, auf See und bei Landbesuchen für eine Bereicherung sorgen. Während der gesamten Reise haben Sie die Möglichkeit, mit diesen Akteuren des Wandels in Kontakt zu treten.
George Kourounis
George Kourounis is an explorer, storm chaser & TV presenter who has spent 25 years documenting extreme forces of nature and natural phenomena worldwide including tornadoes, hurricanes, volcanoes, floods, and the effects of climate change.
He holds the title of National Geographic Explorer, Explorer In Residence for the Royal Canadian Geographical Society, and served as the Canadian Chapter Chair of the Explorers Club.
Best known for having hosted the TV series “Angry Planet” he also co-hosted “Storm Hunters” for The Weather Network and is a regular on-camera contributor for “Strange Evidence” & “What On Earth?” on Science Channel. He’s appeared in programs for National Geographic, Discovery, Smithsonian Channel, Netflix, most of the major TV networks.
George has documented changes to melting permafrost in Siberia, sea level rise in Tuvalu, shifting tornado & hurricane patterns in North America, wildfires in Australia, and melting polar ice.
He also earned a Guinness World Record for being the first person to ever set foot at the bottom of the Darvaza “Doorway To Hell” flaming gas crater in remote Turkmenistan.
In 2014 he was awarded the Stefansson Medal from the Explorers Club Canadian Chapter "For outstanding contribution to science and to public education by documenting extreme environments through filmmaking.” In 2020 was awarded the Leif Erikson Exploration Award from the Exploration Museum in Iceland.
He frequently is asked to speak at events including 5 TEDx talks, the Global Exploration Summit in Lisbon, Portugal, and the United Nations Environmental Emergencies forum in Oslo, Norway.
Language spoke: English
Credit photo: The Explorers Club
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Einschiffung 07.07.2024 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 07.07.2024 um 18:00
Von 1941 bis 1992 befand sich in der Stadt Kangerlussuaq in Grönland ein amerikanischer Militärstützpunkt. Ihr internationaler Flughafen macht die Stadt heute zu einem beliebten Anlaufort für Touristen, die das Abenteuer des Hohen Nordens suchen. Die nördlich des Polarkreises gelegene Stadt ist nämlich ein Ausgangsort für wunderschöne Entdeckungen in der wilden Natur. Nur wenige dutzend Kilometer entfernt kann man den Grönländischen Eisschild entdecken, die größte Eisformation der nördlichen Halbkugel. Von Kangerlussuaq aus beobachten Sie auch die wunderschöne Tundralandschaft in Herbstfarben, die Heimat von Polarhasen, Polarfüchsen, Rentieren, Falken und Adlern.
Ankunft 08.07.2024
Abfahrt 08.07.2024
Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, die kleine, typisch grönländische Ortschaft Sisimiut mit ihren faszinierenden Panoramen zu entdecken: in der hügeligen Landschaft sind bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut und der kleine Fischerhafen ist das Eintrittstor in eine Welt aus Eis. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum, in dem die Geschichte der Inuit nacherzählt wird. Bei Ihrem Ausflug können Sie sich auf eine typisch arktische Stimmung und spannende Begegnungen mit den Einwohner freuen.
Ankunft 09.07.2024
Abfahrt 09.07.2024
Entdecken Sie die Diskobucht im Osten der Baffin-Bay, die mit unzähligen Eisbergen aus dem Eisfjord Ilulissat übersät ist, Teil des UNESCO-Welterbes. Von Ihrem Schiff aus bewundern Sie das majestätische Ballett dieser Eisriesen, die langsam durch die dunklen Gewässer treiben. Das Naturwunder Grönland ist auch als idealer Ort zur Beobachtung von Buckelwalen bekannt. Im Herzen dieser spektakulären, empfindlichen Natur versprechen die Begegnungen mit den wilden Tieren und die außergewöhnlichen Landschaften wundervolle Augenblicke und unvergessliche Erinnerungen.
Ankunft 10.07.2024
Abfahrt 10.07.2024
An der Südküste der Diskoinsel liegt Qeqertarsuaq, eines der zwei einzigen Dörfer auf dieser Insel mit der Fläche Korsikas. Dank ihrer isolierten Lage lockt sie seit Beginn der Erforschung der Polarregion und dem Bau des Forschungszentrums Arctic Center im Jahr 1906 Naturforscher an. Bei einer Zodiac-Ausfahrt haben Sie die Möglichkeit, die Naturwunder Grönlands zu entdecken, wilde Tiere wie Buckelwale zu beobachten und die außergewöhnlichen Basaltfelsen zu bewundern. Dies alles wird für zahlreiche Momente des Staunens sorgen. Genießen Sie im Herzen dieser spektakulären, empfindlichen Natur den atemberaubenden Blick auf die grandiosen, abwechslungsreichen Landschaften der Insel und der Diskobucht.
Ankunft 11.07.2024
Abfahrt 11.07.2024
“Der schonste Ort der Arktis“… so nannte Paul-Émile Victor Grönland, die Insel gigantischer Eisberge und Täler, die durch die polaren Gletscher ausgeschürft wurden. Der Eqi-Gletscher ist einer der imposantesten der Region. Hier wird die Stille nur durchbrochen vom Krachen und Getöse des Eises. Wer diesen Geräuschen der Ewigkeit zuhört, weiß nicht, ob er wegen der Kälte oder aufgrund der unvergleichlichen Situation zittert. Stellen Sie sich das Glitzern und Funkeln der Gletscher und ihre verschiedenen Farben in der polaren Sonne vor: Saphire, Smaragde, Diamanten. Paul-Émile Victors Unterschlupf, die Abfahrtspunkte verschiedener Polarexpeditionen, können Sie nicht verfehlen.
Ankunft 12.07.2024
Abfahrt 12.07.2024
In der Bucht von Uummannaq, gegenüber einer engen Passage zwischen zwei Inseln, entdecken Sie die Mondlandschaft der kleinen verlassenen Insel Akulleq. Die ockergelben und orangen Farbtöne des Mineralgesteins leuchten unter der Sonne des Polarsommers. Auf dem Gipfel der Insel haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die märchenhafte Bucht und die gigantischen Eisberge mit überraschenden Formen.
Ankunft 13.07.2024
Abfahrt 13.07.2024
Im Nord-Osten Grönlands, an den Ufern der Baffin-Bay, liegt Orpit vor einer eindrucksvollen Naturkulisse. Mit verschachtelten Fjorden und Inseln, Tälern und Hügeln bietet diese Region Gelegenheit, beim Wandern die Tundra zu entdecken, das einzigartige Ökosystem dieser Breitengrade. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie diese Region am Ende der Welt auch bei einer Ausfahrt mit dem Zodiac vom Meer aus erkunden und mit dem wilden Leben auf Tuchfühlung gehen.
Ankunft 14.07.2024
Abfahrt 14.07.2024
Hoch über dem arktischen Polarkreis in der erhabenen Landschaft des Nordwestens von Grönland befindet sich die Siedlung Kullorsuaq, die letzte Bastion der traditionellen grönländischen Jäger. Hier lebt der wahre Charakter Grönlands: weite mineralische Landschaften, prachtvolle Gebirge, eindrucksvolle Gletscher und vor allem die hier ansässige Bevölkerung, die noch immer von der Fischerei und der Bären- oder Seehundjagd lebt. Respekt für die Natur und Gastfreundschaft gehören zu den wesentlichen Merkmalen des kargen Lebens dieser Menschen. Lernen Sie in diesem abgelegenen Teil der Erde ein Volk herzlicher Menschen kennen, die auch talentierte Kunsthandwerker sind und geschickt Pelze und die Haut der Meeressäuger verarbeiten.
Ankunft 15.07.2024
Abfahrt 15.07.2024
Es gibt zauberhafte Orte, deren Schönheit mit Worten nicht auszudrücken ist. Savissivik, ein kleines Inuit-Dorf mit weniger als hundert Einwohnern, zählt zu diesen Orten. Der zu Recht als größter Eisberg-Friedhof Grönlands geltende Ort wartet mit einem zauberhaften Schauspiel auf. Während einer Ausfahrt mit dem zodiac fahren Sie zwischen diesen Eisriesen hindurch. An Land erreichen Sie nach einer Fußwanderung einen Aussichtspunkt mit einem überwältigenden Blick auf diese Eisberge mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Formen und Farben, zur großen Freude der Fotografen. Der Fjord von Savissivik wird häufig von Eisbären besucht. Hier ging einer der größten Meteoriten herunter, der sich heute in einem New Yorker Museum befindet.
Ankunft 16.07.2024
Abfahrt 16.07.2024
Einige Kilometer westlich von Savissivik auf Grönland fährt das Schiff am Kap York entlang, das die Geschichte der Eroberung des Nordpols geprägt hat. Hier entdeckte der amerikanische Polarforscher Robert Peary Ende des 19. Jahrhunderts Fragmente eines des größten bis heute entdeckten Meteoriten. Er brachte sie in die Vereinigten Staaten und verkaufte sie an ein New Yorker Museum, wo sie noch heute zu sehen sind. Den Zweifeln an seinen Heldentaten und seiner oft kritisierten Haltung gegenüber der Inuit-Bevölkerung zum Trotz wurde auf Höhe von Kap York ein Denkmal zu Robert Pearys Ehren errichtet. Das in den 1930er-Jahren errichtete Denkmal steht noch heute.
Ankunft 17.07.2024
Abfahrt 18.07.2024
In den eisigen Gewässern der Baffin-Bay kreuzen Sie durch das treibende Packeis. Lassen Sie sich von Eisbergen mit traumhaften Formen verzaubern, während Ihr Schiff Kurs auf die eisige Welt des hohen Nordens nimmt. Halten Sie in dieser von Weiß in all seinen Nuancen geprägten Welt die Augen offen, um einen Blick auf den Eisbären zu erhaschen, der über dieses eisige Reich herrscht. Im Herzen des Eises sind die Sichtungschancen besonders gut, da dieses faszinierende Tier hier nach Nahrung sucht. Bei Ihrer Fahrt durch die Baffin-Bay wird das im Polarlicht glitzernde Packeis für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Ankunft 19.07.2024
Abfahrt 19.07.2024
Behutsam gleitet das Schiff durch das Gewässer der Westküste Grönlands und fährt einige Kilometer südlich von Kangerlussuaq in den Evighedsfjorden hinein. Der Evighedsfjorden, „der Fjord der Ewigkeit“ trägt seinen Namen aus gutem Grund: glaubt man, das Ende dieses über 100 Kilometer langen Meeresarms erreicht zu haben, so scheint er sich bis ins Unendliche zu verlängern, geradezu als wolle er den Genuss seiner zahlreichen Besucher noch steigern. Die spektakuläre Landschaft ist von Gletschern, mit Blumen übersäter Tundra und zerklüfteteten Felsen geprägt, in denen zahlreiche Vogelarten Unterschlupf finden. Nehmen Sie sich Zeit für die Beobachtung der Seeadler, der Polarmöwenkolonien und der im Winde gleitenden Dreizehenmöwen.
Ankunft 20.07.2024 nachts
Ausschiffung 20.07.2024 um 07:00
Von 1941 bis 1992 befand sich in der Stadt Kangerlussuaq in Grönland ein amerikanischer Militärstützpunkt. Ihr internationaler Flughafen macht die Stadt heute zu einem beliebten Anlaufort für Touristen, die das Abenteuer des Hohen Nordens suchen. Die nördlich des Polarkreises gelegene Stadt ist nämlich ein Ausgangsort für wunderschöne Entdeckungen in der wilden Natur. Nur wenige dutzend Kilometer entfernt kann man den Grönländischen Eisschild entdecken, die größte Eisformation der nördlichen Halbkugel. Von Kangerlussuaq aus beobachten Sie auch die wunderschöne Tundralandschaft in Herbstfarben, die Heimat von Polarhasen, Polarfüchsen, Rentieren, Falken und Adlern.
For your serenity, PONANT selects flights and organises transfers between the airport and the port. This package is included in your cruise fare.
Embarkation day - Paris/Kangerlussuaq
Flight Paris/Kangerlussuaq selected by PONANT.
Approximate flight duration: 5 h
We suggest you to be at the check-in counter 2 hours before departure.
We highly recommend you arrive in Paris the day before this flight.
Meet & greet at the airport by our local English-speaking representative.
Transfer to the pier for embarkation.
- Cruise aboard your ship -
Disembarkation Day - Kangerlussuaq/Paris
Disembarkation
Meet and greet at the port by our local English-speaking representative.
Transfer to the airport in time for check-in of flight Kangerlussuaq/Paris selected by PONANT.
Flight Kangerlussuaq/Paris selected by PONANT.
Approximate flight duration: 5 h
We highly recommend you stay one night in Paris after this flight.
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Einzelkabinenzuschlag geschenkt
EINZELKABINENZUSCHLAG GESCHENKT*
*Einzelkabinenzuschlag entfällt. Begrenztes Kontingent, abhängig von Verfügbarkeit.
The Explorers Club
PONANT und The Explorers Club schließen sich zusammen und verfolgen gemeinsam das Ziel, die Forschung zu intensivieren und die Wissenschaft in der neuen Generation von Entdeckern zu fördern. Unsere Expeditionen führen Sie an die entlegensten Orte der Welt. Experten, die Mitglieder von The Explorers Club sind, bereichern diese Reisen mit Vorträgen. Sie teilen ihre Erfahrungen bei Vorträgen an Bord mit Ihnen und laden Sie ein, bei Aktivitäten an Bord, auf See oder außerhalb des Schiffes an ihrer Forschung teilznehmen. Diese neuen Entdecker werden Sie mit ihren Erzählungen faszinieren.
Weihnachtsangebot
Wählen Sie Ihr Reiseziel, träumen Sie von Ihrer Abreise, bereiten Sie sich darauf vor, exklusive Momente zu erleben ... Weil Reisen ihren Zauber mit sich bringen, gestalten wir sie als wahrhaft bezaubernde Zwischenspiele. Und welcher Anlass wäre besser geeignet als die Feierlichkeiten zum Jahresende, um sich ein paar schöne Momente zu gönnen? Buchen Sie Ihre nächste Kreuzfahrt zwischen dem 30. November 2023 und dem 2. Januar 2024 und profitieren Sie von unserem Weihnachtsangebot: 10 % Rabatt auf viele Abfahrten in den Jahren 2023, 2024 und 2025.
Um von dem Angebot und all Ihren Vorteilen zu profitieren, laden wir Sie ein, sich telefonisch oder per E-Mail an die Reiseberater von PONANT oder Ihr Reisebüro zu wenden und bei der Reservierung den Code XMAS10 anzugeben.
Das Angebot ist nicht rückwirkend, unterliegt der Verfügbarkeit und kann nicht mit den Angeboten „Fluggutschrift“, „Kostenloser Einzelzimmerzuschlag“, „Bordverkauf“, „Webinar“ oder „Ponant-Veranstaltung“ kombiniert werden. Der nebenstehende Preis berücksichtigt nicht das -10% WEIHNACHTSANGEBOT.
Unsere Zusatzleistungen
20.07.2024 - COMFORT PACKAGE: TRANSFER AIRPORT/HOTEL + NIGHT IN PARIS CDG
€ 190
DetailsFor your serenity, PONANT organises your transfer and select for you an ideally located hotel.
Day 1 - Disembarkation Day
After landing of your flight selected by PONANT in Paris, meet and greet at the airport and transfer to the Hilton Paris Charles de Gaulle airport hotel.
Check-in in your room.
Evening and dinner at leisure.
Day 2 – Roissy CDG
Breakfast on your own followed by check-out.
Your hotel:
The Hilton Paris Charles de Gaulle airport hotel is a four stars property located in Roissy. Located at 3 minutes walking from Roissypole, RER and CDGVal station, you will easily be able to join it.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Hilton Paris Charles de Gaulle airport
8 Rue de Rome
93290
Tremblay-en-France
Phone number : +33 01 49 19 77 77
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 190