Prestige Kabine Deck 6
30% Ponant Bonus
20 m²
2
Dank der Zusammenarbeit von PONANT mit dem Explorers Club werden an dieser Reise zwei Mitglieder des Explorers Club teilnehmen. Ann Andreasen, die Leiterin des Uummannaq-Kinderheims und Direktorin des Uummannaq Polar Institute, wird von Absolventen ihrer Schule begleitet, die sich auf traditionelles Inuit-Trommeln und Geschichtenerzählen spezialisiert haben. Mike Magidson, ein Filmemacher, hat eng mit Ann und ihren Organisationen zusammengearbeitet, um fesselnde Dokumentarfilme über Inuit-Gemeinschaften zu drehen. Er wird ebenfalls an dieser Reise teilnehmen und die französische Sprache durch seine Filme und Erfahrungen in Grönland bereichern.
Mit der Anwesenheit von Cindy Miller Hopkins, Botschafterin Fotos USA.
Über der endlosen gefrorenen Weite scheint ein feiner Nebel zu liegen. Am Horizont zeigt sich ein rosafarbenes Licht, das die unberührte makellose Weite in einen zauberhaften Schimmer taucht. Herzlich willkommen an der Ostküste Grönlands, einer wilden Region, die zu den entlegensten der Welt zählt. Nach den langen dunklen Wintermonaten kommt der Frühling mit seiner Mitternachtssonne zurück, während die Küsten noch vom Packeis geschützt sind. An Bord der Le Commandant Charcot, in einer behaglichen Atmosphäre, fahren Sie ins Herz des Eises, um diese für herkömmliche Expeditionsschiffe in dieser frühen Jahreszeit unzugängliche Küste zu entdecken. Hier hat die mächtige und zugleich fragile Natur das Sagen. Eine Weisheit der Inuit besagt, dass nur der gegenwärtige Moment zählt. Im Herz dieses extremen und majestätischen Universums dreht sich bei der Entdeckung der Landschaften und der Lebewesen alles um das Hier und Jetzt.
Sie folgen dem Rand der Eisgrenze oder fahren durch das Packeis und entdecken zunächst die Blosseville-Küste, dann die Region Ittoqqortoormiit am Eingang des Scoresbysunds, dem größten Fjordsystem der Welt. Am Eingang des Fjords liegt das nördlichste Dorf der Ostküste Grönlands, das für seine bunten Häuser vor einer verschneiten Kulisse bekannt ist. Die Inuit – Inuktitut für Menschen – leben im Rhythmus der Jahreszeiten und des Eises und gehen ihren überlieferten Frühlingstraditionen nach, zu denen auch die Jagd mit dem Hundeschlitten gehört. Lassen Sie sich auf diesem alten Transportmittel bei einem Ausflug mit den letzten Jägern des Polargebiets von den Gefühlen und Eindrücken überwältigen. Sie gehören zu den ersten Besuchern der Saison und werden von der Gemeinschaft herzlich in Empfang genommen. Entdecken Sie die Bräuche der Dorfbewohner auf dem Packeis, bei der exklusiven Gelegenheit eines fröhlichen und authentischen Austauschs. Die Gastfreundschaft der Inuit ist kein Mythos, sie zeigt sich in der Wärme eines Blicks oder einem ausgetauschten Lächeln.
Ob auf den Außendecks, im Kajak, im Zodiac oder bei einer Polarwanderung – Sie haben zahlreiche Gelegenheiten, um die hypnotischen Panoramen in ihrer unendlichen Vielfalt zu entdecken: prächtige Gletscher, im Eis eingeschlossene Eisberge, Hummocks (aufgetürmtes Packeis), Gipfelkanten aus dunklem Gestein. Die Dimension und die Pracht dieser Landschaft ist ergreifend. Mit etwas Glück können Sie die wunderschöne Silhouette eines Buckelwals beobachten, der zum Atmen an die Wasseroberfläche kommt, oder den eindrucksvollen Nanuk, den Eisbären, den König dieses Gebiets, der auf der Suche nach dem perfekten Ort zum Jagen oder Fische fangen durch die weiße Wüste streift.
Bevor das winterliche Eis schmilzt, offenbart sich die Ostküste Grönlands nur wenigen Auserwählten, die geduldig warten und angesichts der Unendlichkeit und der Schönheit dieser Region Demut verspüren.
Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.
Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ref : CC160524
Dank der Zusammenarbeit von PONANT mit dem Explorers Club werden an dieser Reise zwei Mitglieder des Explorers Club teilnehmen. Ann Andreasen, die Leiterin des Uummannaq-Kinderheims und Direktorin des...
Kabinen
Reiseleistungen
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Cindy Miller Hopkins
PONANT Photo Ambassador and full-time professional travel and wildlife photographer with 25 years’ experience and over six thousand publications to her credit. Her images can be seen on the pages of thousands of textbooks, travel brochures, calendars, fine art prints, consumer products, U.S. and international magazines, and newspapers. Her freelance, assignment and workshop career has taken her to all seven continents and to over 150 countries. Her 2018 shot of 5-species of penguins in one frame is thought to be the only one like it in the world and is currently the lead image in a campaign to fully protect South Georgia and the South Sandwich Islands. Along with her stock photography business, Cindy teaches digital photography classes, works as a professional photographer & guest lecturer on expedition ships and leads photo safaris around the world. She is past president of the NANPA (North American Photography Association) Foundation Board and is an active Foundation Board member for over 20 years. On average, Cindy is out of the country over 200 days a year. When not traveling, she lives at home with her husband in Colorado Springs, Colorado, USA.
Language spoken : English
Photo credit : Sue Flood
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Expedition programmes include activities such as zodiac outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Hundeschlitten
Bei einer Fahrt mit dem Hundeschlitten entdecken Sie ein Fortbewegungsmittel, das Schätzungen zu Folge bereits 6.000 Jahre vor unserer Zeit verwendet wurde. Die Schlittenhunde sind schon seit jeher treue Begleiter der Inuit und werden seit mehr als 1.000 Jahren zur Fortbewegung verwendet. Sie haben bereits die Trapper im hohen Norden Amerikas und die Polarforscher auf ihren außergewöhnlichen Expeditionen begleitet. Wenn es das Wetter und die Eisbedingungen erlauben, können Sie dieses ideale Transportmittel nutzen, um das Packeis zu entdecken. Mit einem Hundeführer und ihrem lokalen Reiseführer unternehmen Sie einen magischen Ausflug durch zauberhafte Eislandschaften. Es ist die perfekte Möglichkeit, um die Welt des Packeises zu entdecken. Neben dem Geräusch der Kufen auf dem Eis, den Pfoten der Hunde im Schnee und den leisen Befehlen der Inuit herrscht hier absolute Stille. Lassen Sie sich von dem Moment verzaubern. *
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Kajak - Le Commandant Charcot
Wenn es die Navigations-, Wetter- und Eisbedingungen erlauben, können Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis gleiten und mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung gehen. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Eisangeln
Die eisigen Weiten der Arktis sind geradezu prädestiniert für das Eisangeln. In Begleitung von Naturführern suchen Sie den idealen Ort auf dem Eis oder den gefrorenen Seen, um ein Loch zu bohren und mit einer traditionellen Methode zu versuchen, Fische zu fangen. Wenn es das Wetter und die Eisbedingungen erlauben, können Sie diese Aktivität abseits ausgetretener Pfade entdecken, die sich für Sportfischer und Neugierige eignet, die etwas Neues entdecken möchten.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Wanderungen oder Schneeschuhwandern
Abhängig von der Widerstandsfähigkeit der Ökozone sowie den Wetter- und Eisbedingungen schlagen wir Ihnen bei unseren Anlandungen Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten können Sie jede Gelegenheit nutzen. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Polarsprung
Das Eintauchen ins kalte Wasser löst unvergleichliche Empfindungen aus. Freuen Sie sich auf eine einmalige Erfahrung beim Baden im eisigen Polarmeer, wenn es die Wetter- und die Eisbedingungen erlauben. In einem außergewöhnlichen Rahmen tanken Sie intensive Emotionen und genießen den Energieschub nach dem Bad, der durch die Aufwärmung des Körpers entsteht!
*Begrenzte Teilnehmerzahl.
The Explorers Club
The Explorers Club ist eine NRO, die 1904 in New York von einer Gruppe führender Forscher gegründet wurde und sich der wissenschaftlichen Erforschung zu Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum widmet. Mit weltweit über 3500 Mitgliedern unterstützt sie die Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften. Zu ihren prominenten Mitgliedern zählen berühmte Forscher wie Neil Armstrong, Jane Goodall, Edmund Hillary und Roald Amundsen, die mit den größten Entdeckungen verbunden sind.
Während dieser Reise wird ein Mitglied des Explorers Club durch Vorträge und Aktivitäten an Bord, auf See und bei Landbesuchen für eine Bereicherung sorgen. Sie werden die Gelegenheit haben, mit diesen Akteuren des Wandels während Ihrer Reise in Kontakt zu treten.
Ann Andreasen
Born in the Faroe Islands in 1960, she has been the Principal of the Uummannaq Children’s Home in Greenland for more than 30 years. Social educator and family therapist, she has devised original educational activities including dog sled expeditions, hunting and fishing schools, international summer holiday camps, music therapy and filmmaking workshops. Among many documentaries, she is the co-producer of the feature film Inuk. In 2008 she cofounded and became the Director of the Uummannaq Polar Institute, inaugurated by HSH Prince Albert II of Monaco and Professor Jean Malaurie in April 2009. In September 2019 in Denmark, she was awarded the prestigious Gerda Prize for her contribution to giving children opportunities for a good life.
Language spoke: English
Photo credit: The Explorers Club
Mike Magidson
Mike Magidson is originally from the Bay Area, born at the height of the 1967 "summer of love" in Oakland, California. After getting a college degree, he immediately set off to Los Angeles where he was cast in a series of small theater productions. Unable to pay his rent with his modest actor fees, Mike took a job as an apprentice editor with one of Hollywood's top ranked trailer producers, Intralink Film Graphic Design, where he began to dream of a career as a filmmaker. Following his heart and a strong curiosity for French culture, in 1992 Mike packed up a suitcase, and moved to Paris, France. After several years editing for such reputable directors as Pan Nalin, Antoine de Maximy, and Jean-Michel Carré, in 1998 Mike borrowed a friend's camera and made his first award winning documentary, Kanada. Eleven years later, Mike has written and directed over twenty documentaries and shorts. Inuk is his first feature-length narrative film.
Languages spoken: French and English
Photo credit: The Explorers Club
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
*Abhängig von den Wetter-, Eis- und Navigationsbedingungen.
Einschiffung 16.05.2024 von 20:00 bis 21:00
Abfahrt 16.05.2024 um 22:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Ankunft 17.05.2024
Abfahrt 17.05.2024
Die Dänemarkstraße liegt zwischen Grönland und Island und wurde erstmals Ende des 10. Jahrhunderts von den Wikingern durchquert, auf den Expeditionen von Erik dem Roten. Während des Zweiten Weltkrieges war sie Schauplatz einer Schlacht, bei der am 24. Mai 1941 die Kriegsmarine auf die Royal Navy traf. Im Winter bildet sich entlang der Küste Grönlands dichtes Packeis, während die Transpolardrift jedes Jahr tausende von Eisbergen führt. Im Sommer ist die Straße im Allgemeinen eisfrei. Auf ihrem Grund liegt die Grönland-Island-Schwelle und dort befindet sich der „größte Wasserfall der Welt" (Dänemarkstraße-Katarakt), das durch den Temperaturunterschied zwischen den kalten Gewässern der Grönlandsee und den wärmeren Gewässern der Irmingersee entsteht. In diesem reichhaltigen Ökosystem leben zahlreiche Walarten.
Ankunft 18.05.2024
Abfahrt 18.05.2024
Die vor hundert Jahren noch weitgehend unbekannte Ostküste Grönlands ist auch heute noch eine majestätische, authentische Region. Hier sind alpine Gebirgslandschaften eng mit dem Meer verbunden, während die Fjorde sich mit hohen, verschneiten Gipfeln und treibenden Eisbergen schmücken. Folgen Sie den Spuren von Kapitän Jean-Baptiste Charcot, der mit seiner Mannschaft auf der berühmten Pourquoi Pas in See stach, um die ursprüngliche Schönheit der kleinen Insel Ammassalik zu entdecken, auf der sich die Inuit-Gemeinschaften niederließen. Der Name der Insel erinnert an den Kapelan, einen kleinen, silbern glänzenden Fisch, der den Einwohnern durch sein tausendfaches Erscheinen den Frühling ankündigt. Eine erstaunliche Entdeckung in einem spektakulären Rahmen.
Ankunft 19.05.2024
Abfahrt 19.05.2024
Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf, ein Abenteuer das ein unheilvolles Ende nehmen sollte. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresby Sounds seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und dünnem oder dickem, flachem oder gezacktem Packeis umgeben, so weit das Auge reicht, gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Auserwählte entdecken dürfen. Eine Reise dorthin verspricht ein langsames Eintauchen in eine fast surreal anmutende Wüste aus Eis, in der das Licht die Wahrnehmung der Landschaft ständig verändert. Im Königreich der Eisbären bietet die fast geräuschlose Le Commandant Charcot mit ihren zahlreichen Außenbereichen und großen Panoramafenstern außergewöhnliche Gelegenheiten, um die arktische Tierwelt zu beobachten.
Ankunft 20.05.2024
Abfahrt 23.05.2024
An der Ostküste Grönlands, in der Region Ittoqqortoormiit, die neun Monate im Jahr von Eis bedeckt ist, haben Sie die seltene Gelegenheit, ins Herz einer isolierten Landschaft einzutauchen und im endlosen weißen Schimmer der Polarwelt ihre Schönheit zu entdecken. Hohe alpine Gipfel ragen in den Himmel und geben hier und da den Blick auf das darunterliegende dunkle Gestein frei. Das Dorf Ittoqqortoormiit liegt am Eingang des größten Fjordsystems der Welt. Sein Name bedeutet „großes Haus“ auf Grönländisch und es gehört zu den entlegensten bewohnten Orten der Ostküste. Hier leben die letzten Jäger der Polgebiete, die Ihnen Einblicke in ihre traditionsreiche Lebensweise gewähren. Sobald es die Dicke des Packeises zulässt, verfolgen sie die Spuren von Robben, Walrossen, Narwalen, Moschusochsen und Eisbären mit ihren traditionellen Hundegespannen. In dieser endlosen schneebedeckten Weite wird die Stille nur durch das Jaulen der Hunde, das Knirschen der Schlitten oder das Geräusch von Schritten auf dem Eis gestört. Entdecken Sie die Traditionen der Inuit bei exklusiven gemeinsamen Momenten auf dem Packeis und im Dorf.
Ankunft 24.05.2024
Abfahrt 26.05.2024
Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf, ein Abenteuer das ein unheilvolles Ende nehmen sollte. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresby Sounds seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und dünnem oder dickem, flachem oder gezacktem Packeis umgeben, so weit das Auge reicht, gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Auserwählte entdecken dürfen. Eine Reise dorthin verspricht ein langsames Eintauchen in eine fast surreal anmutende Wüste aus Eis, in der das Licht die Wahrnehmung der Landschaft ständig verändert. Im Königreich der Eisbären bietet die fast geräuschlose Le Commandant Charcot mit ihren zahlreichen Außenbereichen und großen Panoramafenstern außergewöhnliche Gelegenheiten, um die arktische Tierwelt zu beobachten.
Ankunft 27.05.2024
Abfahrt 27.05.2024
Die Dänemarkstraße liegt zwischen Grönland und Island und wurde erstmals Ende des 10. Jahrhunderts von den Wikingern durchquert, auf den Expeditionen von Erik dem Roten. Während des Zweiten Weltkrieges war sie Schauplatz einer Schlacht, bei der am 24. Mai 1941 die Kriegsmarine auf die Royal Navy traf. Im Winter bildet sich entlang der Küste Grönlands dichtes Packeis, während die Transpolardrift jedes Jahr tausende von Eisbergen führt. Im Sommer ist die Straße im Allgemeinen eisfrei. Auf ihrem Grund liegt die Grönland-Island-Schwelle und dort befindet sich der „größte Wasserfall der Welt" (Dänemarkstraße-Katarakt), das durch den Temperaturunterschied zwischen den kalten Gewässern der Grönlandsee und den wärmeren Gewässern der Irmingersee entsteht. In diesem reichhaltigen Ökosystem leben zahlreiche Walarten.
Ankunft 28.05.2024 am frühen Vormittag
Ausschiffung 28.05.2024 um 08:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Einzelkabinenzuschlag geschenkt
EINZELKABINENZUSCHLAG GESCHENKT*
*Einzelkabinenzuschlag entfällt. Begrenztes Kontingent, abhängig von Verfügbarkeit.
Fotobotschafter
Schärfen Sie Ihren Blick und verewigen Sie die Vergänglichkeit! Stechen Sie in See und entwickeln Sie Ihren Sinn für Bilder mit unseren Fotobotschafter. In Workshops an Bord oder an Land, beim Austausch über Bilder und in Konferenzen geben die Fotobotschafter an Bord, engagierte und renommierte Fotografen, ihre Leidenschaft und ihr Wissen weiter. Der Austausch von Wissen und Kulturen ist ein Leitmotiv der Reisen mit PONANT: Er begleitet unseren Ansatz der Weltoffenheit und wertet ihn auf. Werden Sie mit Hilfe der Fotobotschafter zum Akteur Ihrer Erkundung. Nehmen Sie sich die Zeit, die Welt um sich herum zu spüren und zu beobachten, und behalten Sie einen bleibenden Eindruck von den flüchtigen Momenten und intensiven Gefühlen, die Sie auf dieser Reise erlebt haben.
The Explorers Club
PONANT und The Explorers Club schließen sich zusammen und verfolgen gemeinsam das Ziel, die Forschung zu intensivieren und die Wissenschaft in der neuen Generation von Entdeckern zu fördern. Unsere Expeditionen führen Sie an die entlegensten Orte der Welt. Experten, die Mitglieder von The Explorers Club sind, bereichern diese Reisen mit Vorträgen. Sie teilen ihre Erfahrungen bei Vorträgen an Bord mit Ihnen und laden Sie ein, bei Aktivitäten an Bord, auf See oder außerhalb des Schiffes an ihrer Forschung teilznehmen. Diese neuen Entdecker werden Sie mit ihren Erzählungen faszinieren.
Unsere Zusatzleistungen
16.05.2024 - FLIGHTS FROM/TO PARIS + TRANSFER TO THE PIER OF REYKJAVIK (PRE) + TRANSFER FROM THE PIER TO THE AIRPORT OF REYKJAVIK (POST)
€ 905
Details16.05.2024 - FLIGHTS FROM/TO PARIS + TRANSFER TO THE PIER OF REYKJAVIK (PRE) + ICELANDIC GETAWAY (1 NIGHT) (POST)
€ 1'525
Details
Travel with peace of mind as PONANT organises your transfer between the airport and your port of embarkation.
Reykjavik
Meet at Keflavík international airport in the Arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT.
You will depart the airport and be directly transferred to the pier to embark on your ship.
Your programme includes:
Your programme does not include:
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 150
PONANT converts your transfer into a restful stopover as you enjoy a relaxing day in a pleasant and comfortable setting.
Reykjavik, Iceland
Meet and greet at the airport arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the PONANT selected flight.
Group transfer from the pier to the Parliament hotel, Curio Collection by Hilton 4*, located in the heart of Reykjavik. the hotel is conveniently positioned next to the iconic Icelandic Parliament, Alþingi, and directly across from Austurvollur. Within a mere five-minute walk of Reykjavik Cathedral, the Harpa concert hall, and the city hall, making it an ideal location to explore the city's major attractions.
Check-in day-use.
In the afternoon, you will be transferred to the port of Reykjavik, to embark on board your ship.
Your hotel:
The Parliament hotel, Curio Collection by Hilton 4*, captures the essence of Reykjavik in a multifaceted manner. While each aspect remains true to the Curio Collection's core values of providing comfort, sophistication, curiosity, a sense of belonging, and a unique experience.
Superior category rooms are also available, subject to availability and at an additional cost. Contact your travel agent for further informations.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Parliament hotel, Curio Collection by Hilton
Thorvaldsenstraeti 2-6,
101 Reykjavik
Iceland
Telephone number: +354 513 3000
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 1'280
Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Day 1 - Reykjavik
Meet at Reykjavik Airport in the Arrival Hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
You will be transferred to the Retreat Blue lagoon 5*.
Afternoon at leisure.
Dinner at the hotel restaurant.
Overnight at the hotel.
Optional activity: Tastes of Iceland, dinner at Moss restaurant
Treat yourself to a taste immersion with the Moss restaurant cuisine, recommended by the 2020 Michelin Guide.
Reinventing the Icelandic cuisine, the chef Aggi Sverrisson will offer you a 7 courses dinner with wine paring that you could savour contemplating the volcanic horizon.
Please note: on certain date the optional activity may be operated on day 2.
Day – 2 Reykjavik
After breakfast, unwind on a full day of relaxation at the Retreat Blue Lagoon 5*. Relax amidst the geothermal wonders of Iceland. Immerse yourself in the soothing waters of the Blue Lagoon, known for its healing properties and breathtaking views.
Lunch and dinner at the hotel restaurant.
Optional activity: Wine tasting in the lava cave
Enjoy an exclusive moment by tasting the wine selection of the Moss restaurant's sommelier.
Inside this three meters deep in the earth subterranean sanctuary, surrounded by frozen-in-time lava that erupted in the year 1226, you will spend a timeless and unforgettable experience.
Overnight at the hotel.
Day – 3 Reykjavik
After breakfast and check-out, you’ll be transferred to a local restaurant.
Following lunch, venture into the heart of Reykjavik’s vibrant culture and architecture along Laugavegur Street. Stroll, shops for unique souvenir or simply revel in the local atmosphere.
You will then be transferred to the pier of Reykjavik to embark on board your ship.
Your hotel:
Nestled against the stunning backdrop of Iceland's natural wonders, the Retreat Blue Lagoon 5* stands as a beacon of indulgence and relaxation. Here, every detail has been meticulously curated to provide an unparalleled retreat experience that rejuvenates the body and soothes the soul.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contacts of your hotel:
Retreat Blue Lagoon hotel
Nordurljosavegur 11,
240 Grindavík,
Iceland
Telephone number: +354 420 8700
Duration and order of the visit may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel document.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 1'475
Travel with peace of mind as PONANT organises your transfer between your port of disembarkation and the airport.
Reykjavik
After disembarkation procedures are completed, you will be greeted at the port by our local English-speaking representative.
You will then be transferred to the international airport of Keflavík in time for check-in for the PONANT selected flight.
Your programme includes:
Your programme does not include:
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent ; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 150
Day 1 - Reykjavik
After disembarkation procedures are completed, you will be greeted at the port by our local representative.
First you will be transferred to the historic Thingvellir National Park, a place that intertwines geological marvels with significant historical importance. Traverse the remarkable Almannagjá rift valley, where the convergence of the North American and Eurasian tectonic plates is showcased... Learn about the park's historical significance as the site of Iceland's ancient parliamentary assembly while soaking in the awe-inspiring vistas.
A short drive to Gullfoss waterfall, one of Iceland's most iconic waterfalls. As the Hvítá River cascades in two tiers into a rugged canyon in a display of sheer natural power.
Your journey continues to the Geysir geothermal area. Observe as the Strokkur geyser erupts, sending boiling water skyward in a display of Earth's inner forces. Learn about the underlying geothermal processes that power these geysers and contribute to Iceland's renewable energy efforts.
You will then be transfer to a local restaurant for lunch.
Your last stop is at Hellisheiði Geothermal Power Plant, a testament to Iceland's global leadership in clean and sustainable energy utilization. With over 90% of Icelandic homes heated by geothermal energy, this is a profound aspect of the nation's identity. The Hellisheidi Power Plant combines a high tech exhibition, experienced guides and a look into this aspect of daily life in Iceland. An impressive building with magnificent views over the surrounding lavafields and pillars of geothermal steam.
In the late afternoon, you will check-in to the Iceland Parliament Hotel, Curio Collection by Hilton 4*.
Dinner at the hotel restaurant.
Overnight at the hotel.
Day 2 - Reykjavik
After breakfast and check-out, time at leisure depending on your flight schedule.
You will then be transferred to the airport in time for check-in for the PONANT selected flight or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
Your hotel:
Nestled in the heart of Reykjavik, the Iceland Parliament Hotel offers a unique vantage point, granting you effortless access to the city's iconic landmarks, bustling streets, and cultural gems. The hotel boasts a fusion of modern luxury and historical allure. Each room is a testament to this blend, where contemporary furnishings seamlessly intertwine with the past. Drawing inspiration from Iceland's natural hues, the décor spans a palette from earthy tones to serene blues, creating an atmosphere that is simultaneously inviting and invigorating.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Iceland Parliament Hotel, Curio Collection by Hilton 4*
Thorvaldsenstraeti 2-6, 101
Reykjavík,
Iceland
Telephone number: +354 513 3000
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 770
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 905
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 1'525