Superior Kabine
30% Ponant Bonus
21 m2
3
Klassisch und zeitgenössisch: In Partnerschaft mit dem Ballett der Pariser Oper entstand eine einzigartige Kreuzfahrt, die sich ganz dem Thema Tanz widmet. Während der Reise werden die führenden Tänzer der Pariser Oper („Danseurs étoile“) Valentine Colasante und Mathieu Ganio an Bord sein, begleitet von mehreren Tänzern des Ensembles.
Während der 8-tägigen Kreuzfahrt von Athen nach Venedig erleben Sie eine choreografische Reise mit Bühnenaufführungen an Bord und an Land, Tanzunterricht, getanzten Vorträgen und anderen Vorführungen mit anschließendem Austausch.
Nach einer ebenso mythischen wie eindrucksvollen Durchquerung des Kanals von Korinth wird Sie die Insel Itea unweit der berühmten archäologischen Stätte Delphi, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in ihren Bann ziehen. Hier stand der im 4. Jahrhundert v. Chr. erbaute Apollontempel.
Die nördlichste Insel des Ionischen Meeres, die sowohl bergig als auch bewaldet ist, inspirierte Maler und Schriftsteller wie Goethe, Alfred Sisley oder Lawrence Durrell mit ihren faszinierenden Landschaften.
Die L’Austral fährt weiter in nördlicher Richtung in die Adria. Majestätisch, grandios, ikonisch … Vor Ihnen liegt die Bucht von Kotor. Hier, in ihrem glitzernd blauen Wasser, herrscht ein Hauch der norwegischen Fjorde. Am Ende einer von felsigen und bewaldeten Gipfeln umgebenen Bucht überrascht die Stadt Kotor mit den engen Gassen ihrer Altstadt, die wegen ihrer mittelalterlichen Architektur zum UNESCO-Welterbe gehört.
Nun verlassen Sie die Ufer von Montenegro in Richtung Kroatien. Sie fahren an der Küste entlang in das legendäre Dubrovnik. Die treffend benannte „Perle der Adria“, die zum UNESCO-Welterbe gehört, inspiriert mit ihrer tausendjährigen Geschichte, fasziniert mit ihren von den Winden geformten Kalksteinklippen und erstaunt mit dem mittelalterlichen Erbe ihrer Altstadt.
Nach einem Zwischenstopp auf der wunderschönen Insel Hvar führt die letzte Etappe Ihrer Reise in die bezaubernde Stadt Rovinj. Sie entdecken den venezianischen Einfluss der Stadt, von dem sie stolz das Wahrzeichen des geflügelten Löwen auf dem Balbi-Bogen trägt.
Den krönenden Abschluss dieser zauberhaften Reise bildet Venedig, die Serenissima, mit dem mythischen Markusplatz und dem prächtigen Dogenpalast.
Ref : AU010824
Neue Kreuzfahrt in Partnerschaft mit dem Ballett der Pariser Oper in Anwesenheit der führenden Tänzer („Danseurs étoile“) Valentine Colasante und Mathieu Ganio, begleitet von mehreren Tänzern des...
A journey into the heart of the history of dance, this cruise promises a voyage discovering Opéra National’s classical and contemporary repertoire treasures thanks to the talent of six male and female dancers. With the theatrical landscapes of Greek and Croatian shores as a backdrop, you will experience the magic of ballet as close as it is possible to be ». Alexander Neef, Director General of the Opéra National de Paris
DetailsKabinen
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Valentine Colasante
Valentine Colasante spent her childhood between Italy and France in an artistic environment. She was very young when in 1998 she joined the Opéra National de Paris’ dance school where she trained for eight years. From then on she worked hard, pushing herself to the limits to become a complete artist. It all paid off when at the age of just 17 she was hired by the Opéra National de Paris’ prestigious ballet company in 2006. She very quickly rose up the ranks from Coryphée in 2010, Sujet in 2011 then Première danseuse in 2013.
On 5 January 2018 after her performance as Kitri in Don Quixote (Rudolf Nureyev), Valentine Colasante was promoted to Étoile.
She has since participated in numerous creative projects in artistic collaborations and on the Opéra National de Paris ballet company’s official tours, including performing in Australia (Sydney, 2007), China (Beijing, 2008), Russia (Novosibirsk, 2010), Malaysia (Singapore, 2011), USA (New York, 2017) and Spain (Madrid, 2019).
Languages spoken : French and English
Photo credit : Matthew Brookes
Mathieu Ganio
Mathieu Ganio is the son of Dominique Khalfouni, former Etoile of the Opéra National de Paris’ Ballet company who became a principle dancer in Roland Petit’s Ballet National de Marseille, and Denis Ganio, also a soloist at the Ballet National de Marseille.
He first appeared on stage in 1986 at the age of two, alongside his mother during the creation of Roland Petit’s Ma Pavlova. Mathieu Ganio and his younger sister Marine Ganio, a Sujet in the corps de ballet at Opéra National de Paris, then accompanied their parents on a tour of the Roland Petit Ballet company.
Mathieu Ganio began dance lessons at the age of seven in the Ballet Studio run by Colette Armand, mother of the dancer Patrick Armand.
From 1992-1999, he trained at the École Nationale Supérieure de Danse de Marseille. In 1999, he entered the ballet school at the Opéra National de Paris, performing the role of Franz in Coppélia at the school’s end-of-year performance That year he joined the Ballet de l’Opéra company’s corps de ballet and was promoted to Coryphée in 2002 and Sujet in 2003.
On 20 May 2004, aged 20, Mathieu Ganio was made an Etoile following a performance of Don Quixote, bypassing the grade of premier danseur. It was a total surprise as he was not supposed to dance this role initially.
Mathieu Ganio is an ‘Officier des Arts et Lettres’ for his contribution to dance, and winner of the Benois de la Danse prize in 2005.
On the Ballet de l’Opéra’s official tours, he has performed in Switzerland (Geneva, 2009), Japan (Tokyo 2010, 2013 and 2020 / Nagoya, 2013), Australia (Sydney, 2012), USA (Chicago / Washington / New York, 2012), Malaysia (Singapore, 2012) and United Arab Emirates (Abu Dhabi, 2019).
Languages spoken : French and English
Photo credit : James Bort
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
ACCESSORIES:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
PRECAUTIONS:
In your hand luggage, remember to bring any medicines that you need, and possibly a small spare bag of toiletries (in case of delay in the delivery of your baggage by the airline). Remember to always have your travel documents with you in case you need them: hotel vouchers, cruise vouchers, return flight tickets... Never leave them in your hold luggage.
All our cabins have a safe. We recommend not to go ashore with valuable jewellery.
PONANT Aktivitäten
Kid Explorers
PONANT has joined forces with the Maud Fontenoy Foundation to run its Kid Explorers children’s club.
As part of its commitment to safeguarding the oceans, during your cruise PONANT offers an activity programme for children aged 4 to 13 years old to familiarise them with issues related to protecting our oceans. We have special educational kits, activity sheets and themed videos all provided by the Foundation.
Every day a team of activity leaders organises creative activities (crafts, painting, etc.), fun educational workshops, board games, introduction to meditation sessions and more, as well as activities specific to the cruise itinerary and number of participants. There are also activities ashore to prolong the experience for your Kid Explorers such as walks, treasure hunts and swimming.
The activity programme is available every day up to 9.30pm (and as an exception until 10.30pm on gala evenings). To best meet your needs, the schedule is adapted to fit in with your cruise programme. For more information, contact the team organising the activities.
Activity schedules are posted daily in the logbook.
Every child receives a welcome kit with gifts enclosed.
-------------------------------
Activities will depend on the number and age of the children who register and the weather conditions.
Please note disembarkations are only for children aged 4 and over, and that those under 4 may not be left on the ship with the Kid Explorers Club.
Parents or guardians must read the ‘General information on the PONANT Kid Explorers Club’ and sign a form authorising the Kid Explorers Club to look after their child on board and for outings ashore.
Opéra national de Paris
Successor to the Royal Academy of Music founded by Louis XIV in 1669, the Opéra National de Paris is a national and international reference renowned for its opera, music and dance programming. A public institution under the Ministry of Culture and Communication, its main missions are: to make opera and dance works from our heritage accessible to as many people as possible; to promote creation and performance of contemporary works; to participate in development of lyrical and choreographic art in France; to stage shows in Paris, the provinces and abroad; and endeavour to broadcast its productions by audio-visual, particularly digital, means.
A journey into the heart of the history of dance, this cruise promises a voyage discovering Opéra National’s classical and contemporary repertoire treasures thanks to the talent of six male and female dancers. With the theatrical landscapes of Greek and Croatian shores as a backdrop, you will experience the magic of ballet as close as it is possible to be ». Alexander Neef, Director General of the Opéra National de Paris
For the first time in its history, the Opéra National de Paris has partnered with PONANT to share the beauty and excellence of its rich dance repertoire in an intimate environment. During this enchanting odyssey, ashore and aboard, join the dance and be part of moments suspended in time, between outstanding performances, unique encounters, lectures on dance, dance lessons and screenings, alongside two Étoile dancers and four others from the Opéra National de Paris’ ballet company. From Athens to Venice, discover a panorama of the history of dance through excerpts from major works in the company’s repertoire.
Ashore during legendary ports of call in Corfu and Dubrovnik, you will have the privilege of attending two outstanding performances on the break to get away from it all (3 August in Corfu’s municipal theatre; 5 August in Dubrovnik’s Marin Držić theatre). On this cruise, the full extent of the classical and contemporary repertoire will unfold before your eyes.
Aboard, your Mediterranean voyage offers unique opportunities to meet the Étoile dancers, Valentine Colasante and Mathieu Ganio, and those from the corps de ballet. Privileged moments await you to learn more about the life and careers of these prestigious artists. As the ship sails on, against the captivating backdrop of Greek and Croatian shores, you can attend the lectures and screenings which are followed by discussions. You will also have a chance to join introductory classical ballet classes.
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Einschiffung 01.08.2024 von 19:00 bis 20:00
Abfahrt 01.08.2024 um 21:00
Die griechische Hauptstadt liegt am Rande des Saronischen Golfs im Osten des Landes. Der Name Athen stand einst im Plural und bezog sich auf die ersten Dörfer, welche die Akropolis umgaben. Dieses Felsplateau mit historischen Bauwerken, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, ist einfach bezaubernd. Weiter unten haben Sie die Gelegenheit, eines der lebhaftesten Viertel von Athen zu besichtigen: Plaka mit seinem Gewirr aus bunten Gässchen, die am Abend nach Moussaka und Garnelen mit Knoblauch duften. Das Archäologische Nationalmuseum und das Museum für kykladische Kunst gehören auch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und erlauben es, die glanzvolle kulturelle Vergangenheit Athens zu entdecken.
Ankunft 02.08.2024
Abfahrt 02.08.2024
Der Kanal von Korinth trennt die griechische Region Peloponnes vom Kontinent und lässt sie so zur Insel werden. Er wurde 1893 eröffnet, hat eine Länge von etwas mehr als sechs Kilometern und ermöglicht Handels- und Tourismusschiffen einen 400 Kilometer langen Umweg um die Halbinsel zu vermeiden. Die beiden Seiten des Kanals erreichen eine Höhe von etwa fünfzig Metern. Das Verfolgen von den Außendecken aus der Fahrt des Schiffes über diese schmale, von hohen, ockerfarbenen Felsen umgebene Wasserstraße stellt ein einzigartiges Erlebnis dar, das Sie nicht verpassen sollten.
Ankunft 02.08.2024 am frühen Nachmittag
Abfahrt 02.08.2024 am frühen Abend
Die in eine Bucht des Golfs von Korinth eingebettete kleine Hafenstadt liegt in Kontinentalgriechenland nordwestlich von Athen. Während Sie sich dem Vergnügen eines Spaziergangs entlang der nach alter Art gepflasterten Kais hingeben, können Sie den Blick auf die umliegenden Gipfel der Bucht von Itea genießen. Auch eine Besichtigung des Heiligtums von Delphi lassen Sie sich sicherlich nicht entgehen. Es befindet sich an den Hängen des Parnass in nur etwa zehn Kilometern Entfernung von Itea. Diese UNESCO-Welterbestätte strahlt einen unbestreitbaren Reiz aus.
Ankunft 03.08.2024 mittags
Abfahrt 03.08.2024 am späten Nachmittag
Korfu - von gleichen Namen wie die Insel - ist die berühmteste Stadt der Ionischen Inseln. Die von den Mauern der Zitadelle geschützte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch eine ungewöhnliche griechisch-byzantinische und venezianische Architektur. Sie können oberhalb der Küste die Sankt-Georgs-Kirche sehen, die einem antiken Tempel erstaunlich ähnlich ist. Die malerische kleine Insel Pontikonisi, wo der legendäre Odysseus einst Zwischenstation machte, befindet sich ganz in der Nähe der Südspitze der Stadt.
Ankunft 04.08.2024 mittags
Abfahrt 04.08.2024 am frühen Abend
Die von den letzten abrupten und ausgewaschenen Gipfeln der Dinarischen Alpen umgebene mittelalterliche Stadt Kotor, schmiegt sich tief in ihre Bucht. Wie ein Heiligenschein steigt ein irrealer Dunst aus dem unbeweglichen Wasser und umgibt die spärlich gesäten kleinen Inseln mit einer märchenhaften Atmosphäre. An Bord Ihres Schiffes fahren Sie durch ruhige, klare Gewässer, zwischen schwindelerregenden Felsen und geschützten, in der Sommersonne schlafenden Buchten, in denen hin und wieder ein kleines Dorf von der Geschichte seiner Gebäude erzählt.
Ankunft 05.08.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 05.08.2024 abends
Dubrovnik, emblematische Stadt der dalmatinischen Küste, erstreckt sich auf einem uneinnehmbaren Felsvorsprung. In ihrer Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, steht die Geschichte im Mittelpunkt. Vielleicht sind Sie von den Abmessungen der Hauptpromenade, derPlaca, erstaunt. Ihre Breite kommt daher, dass sie eine ehemalige Lagune bedeckt. Die Gebäude, die sie säumen, sind aus elegantem Travertin. Am Pile-Tor empfängt Sie die Statue des Schutzpatrons von Dubrovnik, und Sie können das Küstengebiet während eines Spaziergangs auf den Befestigungsanlagen bewundern. Was befindet sich in der an die Mauer angrenzenden Festung des heiligen Johannes? Ein maritimes Museum und ein Aquarium mit seltenen Fischarten der Adria.
Ankunft 06.08.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 06.08.2024 am späten Nachmittag
Im Meer vor Split gelegen, erstaunt Hvar durch seine auf die Antike zurückgehenden Traditionen. Auf dieser dalmatinischen Insel soll sich die älteste Stadt des Landes befinden: Stari Grad. Die Stadt liegt gebettet in eine kleine Bucht der Nordwestküste und ist von in Trockenbauweise errichteten ländlichen Anwesen umgeben. Sie wurden aufgrund ihrer Nutzung seit der Zeit der Griechen in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Aus deren Bewirtschaftung sind Weine und Olivenöl handwerklicher Herstellung hervorgegangen. Auf den Hügeln der Stadt kann man lokalen Erzeugern von Schinken und Käse begegnen.
Ankunft 07.08.2024 mittags
Abfahrt 07.08.2024 am späten Nachmittag
Rovinj liegt in Istrien, eine an Slowenien grenzende Region. Sie können dies bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen feststellen.Dieseist mit venezianisch inspirierten Baudenkmälern geschmückt. Sie fallen Ihnen sofort auf, wenn Sie Ihre Augen auf die Porta Balbi mit dem geflügelten Löwen, Symbol von Venedig, sowie den neben der Kathedrale der heiligen Euphemia stehenden Kampanile richten. Von der Spitze aus genießen Sie eine Panoramaaussicht auf das historische Viertel. Um in dessen malerische Atmosphäre einzutauchen, bummeln Sie entlang der Gassen in Ocker- und Sepiafarben, die Sie zu belebten Plätzen mit von Stoffvordächern vor der Sonne geschützten Terrassen führen.
Ankunft 08.08.2024 am frühen Vormittag
Ausschiffung 08.08.2024 um 08:00
Stolz und unvergänglich herrscht Venedig seit dem 6. Jh. über ihre Lagune. Man glaubt, sie zu kennen, bevor man überhaupt ihren Boden berührt hat. Dennoch erliegen Sie unweigerlich dem Charme der unzähligen Schätze der „Serenissima“: Markusplatz, Basilika, Dogenpalast, Canal Grande und die Gondeln. Sie möchten sicherlich auch ein weniger bekanntes Venedig entdecken, sich in dem Gewirr aus Gässchen und Kanälen verlieren, die Plätze besichtigen und hinter die Türen der Kirchen schauen. Das außergewöhnliche Kulturerbe sollte Sie aber nicht vergessen lassen, Ihre Gaumen rund um ein Glas Spritz und einige Tramezzini zu verwöhnen.
Event
Erleben Sie auf Kreuzfahrten, die eigens entwickelt wurden, um an außergewöhnliche historische Ereignisse oder den Einfluss der größten Kunstinstitutionen zu erinnern, unvergessliche Momente mit PONANT. Das Gedenken an den zweihundertsten Geburtstag des Kaisers Napoleon auf St. Helena, Konzerte mit den schönsten Stimmen der Pariser Oper an Bord oder die feierliche Erinnerung an viele weitere bedeutende Ereignisse im privilegierten Rahmen unserer luxuriösen Schiffe versprechen außergewöhnliche Erlebnisse.
Kid Explorers
Herzlich willkommen an alle jungen Entdecker! Dank des Kid Explorers Club der Maud-Fontenoy-Stiftung können Kinder ab 4 Jahren an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen, die von einem Team von Betreuern organisiert werden: kreative Aktivitäten, Brettspiele, DVD-Abende, Entdeckungsreisen der Besatzung oder betreute Ausflüge und Spaziergänge an Land für die Altersgruppe ab 4 Jahren. Im Mittelpunkt unseres Konzepts steht die Vermittlung von Wissen über die Ozeane und die Notwendigkeit, sie zu schützen. Genießen Sie also den Zauber Ihres Reiseziels in aller Ruhe und mit dem Wissen, dass Ihr Kind mit einem Aktivitätsprogramm beschäftigt ist, das in Zusammenarbeit mit der Maud-Fontenoy-Stiftung speziell für sie entwickelt wurde und jeden Tag in dem Tages Programm eingetragen wird.