Der Naturhafen in der Salpeterbucht wurde von dem französischen Polarforscher Jean-Baptiste Charcot entdeckt. Er überwinterte von 1903 bis 1905 an Bord seines Schiffes Le Français in der nach seinem Vater, dem berühmten Neurologen Jean-Martin Charcot, benannten Bucht an der Spitze der Booth-Insel. Seine Spuren sind noch heute zu sehen. Eine kurze Wanderung im Schnee führt Sie zu den Resten eines Häuschens aus Stein, in dem Studien über den Magnetismus ausgeführt wurden. Ganz in der Nähe entdecken Sie eine Eselspinguinkolonie. Auf dem Weg zum Gipfel der Landspitze kommen Sie an einem Steinhügel aus der Zeit Charcots vorbei und genießen eine überwältigende Aussicht auf den gigantischen Eisberg-Friedhof der Bucht. Ein einmaliges, zauberhaftes Schauspiel.
Es tut uns leid. Zur Ihrer Suchanfrage gibt es leider keine passenden Ergebnisse.
Wenn Sie die Suche ändern oder ein anderes Reiseziel auswählen, können Sie mehr Ergebnisse erhalten. Sie können auch ein Angebot anfragen oder sich von unseren Reiseberatern inspirieren lassen.
Inspiration benötigt? Diese Kreuzfahrten könnten Ihnen auch gefallen…
Inspiration benötigt? Diese Kreuzfahrten könnten Ihnen auch gefallen…
Verwendung der neuesten umweltfreundlichen Technologien, Durchführung von Umweltverträglichkeitsstudien und gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung durchgeführte Aktivitäten