Prestige Kabine Deck 6
30% Ponant Bonus
20 m²
2
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Cindy Miller Hopkins, der amerikanischen Photo Ambassador.
Als Umberto Nobile 1926 in seinem Luftschiff Norge über den Nordpol die Arktis überquerte, war er der erste Mensch der Welt, der diese Reise unternahm. Eine Leistung, die später viele nachzuahmen versuchten. Hinter der Idee, die nördlichsten Breitengrade unseres Planeten zu erforschen, steht die Hoffnung, unseren Geist zu erheben, unseren Durst nach dem Unbekannten mit unserem tiefen Wunsch in Einklang zu bringen, die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen.
Die Le Commandant Charcot, ein Schiff mit wissenschaftlichen Möglichkeiten, tritt in die Fußstapfen von Nobile, dem unermüdlichen Pionier der Polerforschung, und versucht, während einer Forschungsmission im hohen Norden einige der Geheimnisse der Arktis zu entschlüsseln.
Das jüngste Flottenmitglied der Reederei, welches speziell für die Erkundung der Polarregionen konzipiert wurde, wird sich exklusiv auf eine neue Route begeben: eine transpolare Passage, die für gängige Expeditionsschiffe nicht zugänglich ist und bisher noch nie befahren wurde. Von der legendären Beringstraße, einer Verbindung zwischen Ost und West, bis in die eisige Region Spitzbergen bahnt sich die Le Commandant Charcot einen Weg durch das Packeis, erkundet das Eis der Beaufortsee und nutzt die offenen Wasserkanäle bei dem Versuch, die schwer fassbaren Nordpole zu erreichen: den magnetischen und den geografischen.
Wie ein Pionier durchqueren Sie diese eisigen Landschaften der Arktis auf dem Seeweg. Zu Ihrer Erkundung gehört auch die Entdeckung der Forschungsprojekte der wissenschaftlichen Mission, die an Bord stattfindet. Eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen an der Seite eines multidisziplinären Teams von etwa 20 internationalen Forschern zu erweitern, ihre Fragen zu verstehen und ihre Arbeit aus nächster Nähe zu verfolgen. Mit unseren spezialisierten Naturführern entdecken Sie einzigartige Ökosysteme, schärfen Ihre Wahrnehmung der Polarwelt und der Herausforderungen, die mit deren Wandlung verbunden sind. Nehmen Sie mit dieser Reise die seltene Gelegenheit wahr, an einem Abenteuer teilzunehmen, das seinen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung leistet.
Eine völlig neue Route zu wählen bedeutet auch, sich mit Respekt in eine unerforschte Welt zu begeben und sich die Zeit zu nehmen, das sich entfaltende Schauspiel bewusst zu beobachten und zu verstehen. Mit wachen Sinnen und dem Packeis als Reisebegleiter bewegen Sie sich in einer sich ständig verändernde Umgebung, mit faszinierenden Panoramen von rauer Schönheit, die vom Wind und dem Spiel des Lichts geformt werden. Im Herzen des treibenden Eises genießen Sie die immer wieder neue Poesie der Elemente.
Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.
Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ref : LN0745 - CC050925
Gehören Sie zu den ersten Menschen weltweit, die sich auf eine transarktische Passage über den Nordpol begeben, auf den Spuren von Pionieren der Polar-Erforschung wie Umberto Nobile In Vorträgen und...
Kabinen
Reiseleistungen
In Ihrer Kreuzfahrt enthalten
Für mehr Sicherheit organisiert PONANT Ihre Reise vor oder nach der Kreuzfahrt. Dieses Paket ist im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthalten.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Cindy Miller Hopkins
PONANT Photo Ambassador and full-time professional travel and wildlife photographer with 25 years’ experience and over six thousand publications to her credit. Her images can be seen on the pages of thousands of textbooks, travel brochures, calendars, fine art prints, consumer products, U.S. and international magazines, and newspapers. Her freelance, assignment and workshop career has taken her to all seven continents and to over 150 countries. Her 2018 shot of 5-species of penguins in one frame is thought to be the only one like it in the world and is currently the lead image in a campaign to fully protect South Georgia and the South Sandwich Islands. Along with her stock photography business, Cindy teaches digital photography classes, works as a professional photographer & guest lecturer on expedition ships and leads photo safaris around the world. She is past president of the NANPA (North American Photography Association) Foundation Board and is an active Foundation Board member for over 20 years. On average, Cindy is out of the country over 200 days a year. When not traveling, she lives at home with her husband in Colorado Springs, Colorado, USA.
Language spoken : English
Photo credit : Sue Flood
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Cindy Miller Hopkins
PONANT Photo Ambassador and full-time professional travel and wildlife photographer with 25 years’ experience and over six thousand publications to her credit. Her images can be seen on the pages of thousands of textbooks, travel brochures, calendars, fine art prints, consumer products, U.S. and international magazines, and newspapers. Her freelance, assignment and workshop career has taken her to all seven continents and to over 150 countries. Her 2018 shot of 5-species of penguins in one frame is thought to be the only one like it in the world and is currently the lead image in a campaign to fully protect South Georgia and the South Sandwich Islands. Along with her stock photography business, Cindy teaches digital photography classes, works as a professional photographer & guest lecturer on expedition ships and leads photo safaris around the world. She is past president of the NANPA (North American Photography Association) Foundation Board and is an active Foundation Board member for over 20 years. On average, Cindy is out of the country over 200 days a year. When not traveling, she lives at home with her husband in Colorado Springs, Colorado, USA.
Language spoken : English
Photo credit : Sue Flood
Expedition programmes include activities such as zodiac outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Polarsprung
Das Eintauchen ins kalte Wasser löst unvergleichliche Empfindungen aus. Freuen Sie sich auf eine einmalige Erfahrung beim Baden im eisigen Polarmeer, wenn es die Wetter- und die Eisbedingungen erlauben. In einem außergewöhnlichen Rahmen tanken Sie intensive Emotionen und genießen den Energieschub nach dem Bad, der durch die Aufwärmung des Körpers entsteht!
*Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kajak - Le Commandant Charcot
Wenn es die Navigations-, Wetter- und Eisbedingungen erlauben, können Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis gleiten und mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung gehen. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Wanderungen oder Schneeschuhwandern
Abhängig von der Widerstandsfähigkeit der Ökozone sowie den Wetter- und Eisbedingungen schlagen wir Ihnen bei unseren Anlandungen Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten können Sie jede Gelegenheit nutzen. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
*Abhängig von den Wetter-, Eis- und Navigationsbedingungen.
Einschiffung 05.09.2025 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 05.09.2025 um 18:00
Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.
Ankunft 06.09.2025
Abfahrt 06.09.2025
Der riesige Isfjorden ist einer der größten Fjorde von Spitzbergen. Seine Verzweigungen reichen bis tief ins Herz der Insel Spitzbergen hinein. Tief im Billejford gelegen, ist der Nordenskjöld-Gletscher mit seiner fast 5 km breiten Eisfront einer der spektakulärsten im Spitzbergen-Archipel. Sie werden vielleicht auch die Gelegenheit haben, die Geisterstadt Pyramiden zu entdecken. Pyramiden wurde Anfang des 20 Jahrhunderts von den Schweden gegründet und nur wenige Jahre später an die Sowjet-Union verkauft. Die am Fuße eines pyramidenförmigen Bergs gebaute ehemalige Bergbaustadt wurde 1998 aufgegeben. Die Gebäude aus der Epoche, als hier Kohle gefördert wurde, sind noch erhalten.
Ankunft 07.09.2025
Abfahrt 07.09.2025
Zwischen tausendjährigen Gletschern und skurrilen Bergformationen liegt Spitzbergen, die „Krone der norwegischen Arktis“. Hier regiert die Mitternachtssonne mit langen Tagen und hellen Nächten. Ihr Schiff bringt Sie in die Nähe dieser faszinierenden Inselgruppe sowie in den Hornsund. Der südlichste aller Fjorde Spitzbergens ist wohl der schönste von allen: am Ende seiner enormen Bucht fallen acht große Gletscher langsam ins Meer ab und gehen in zahlreiche Eisberge über, die elegant auf den kalten, geheimnisvollen Wassern treiben.
Ankunft 08.09.2025
Abfahrt 08.09.2025
Das Südost-Svalbard-Naturreservat ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet Spitzbergens. Es wurde 1973 gegründet und umfasst eine Fläche von mehr als 21.000 km2. Freuen Sie sich auf atemberaubende Panoramen zwischen Küstenlandschaften, felsigen Inseln, Bergplateaus, weitläufigen Tundra-Ebenen und Eiskappen. Mit etwas Glück können Sie viele verschiedene Meeresvögel beobachten. Der Ort gilt als bedeutendes Vogelschutzgebiet und auch Wale, Spitzbergen-Rentiere und Polarfüchse sind hier anzutreffen. Die Insel Edgeøya ist unter anderem für ihre Eisbärenpopulation bekannt, die sich während der Fortpflanzungszeit hier aufhält.
Ankunft 09.09.2025
Abfahrt 09.09.2025
Die Fahrt in der Hinlopenstraße im Herzen des Arktischen Ozeans zwischen den norwegischen Inseln Spitzbergen und Nordostland verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Dieses Gebiet im Nordost-Svalbard-Naturreservat bietet atemberaubende Panoramen mit prächtigen Basaltformationen und einer Eiskappe, soweit das Auge reicht bis ins Meer hinein. Die von ins Landesinnere vordringenden Fjorden eingeschnittene Küstenlinie bildet eine märchenhafte Landschaft, in der vereinzelte Eisberge treiben, Ergebnisse des Kalbens der umliegenden Gletscher. Dieser Ort, heute ein besonderer Ort für die Beobachtung der in den gigantischen Felsen nistenden Meeresvögel, Eisbären und Walrosse, war einst untrennbar mit der Geschichte der Walfänger verbunden, die hier bereits im 17. Jahrhundert jagten. Der damalige Direktor einer holländischen Walfanggesellschaft Thymen Jocobsz Hinlopen gab ihr ihren Namen. Später kamen russische Trapper, europäische Forschungsreisenden, Wissenschaftler und sogar Bergsteiger in die ebenso unwirtliche wie erhabene Region.
Ankunft 10.09.2025
Abfahrt 10.09.2025
Das Nordost-Svalbard-Naturreservat steht seit 1973 unter Schutz und ist die nördlichste und kälteste Region des Archipels: das Nordostland ist eine riesige Eiswüste, die von zwei Eiskappen bedeckt ist, und die zweitgrößte Insel Spitzbergens. In den Fjorden und Felsen im Westen und im Norden, die vom Golfstrom geschützt sind, leben große Vogel- und Walross-Kolonien. Die Landschaften des Ostens und des Südens sind kälter und werden von eindrucksvollen Gletschern dominiert, von denen sich in der Hinlopenstraße majestätische Eisberge lösen. Die schroffen Felsen bieten großen Dickschnabellummen-Kolonien Schutz*. Mit etwas Glück können Sie hier auch Eisbären und Polarfüchse beobachten.
*Je nach Nist- und Wanderzeiten
Ankunft 11.09.2025
Abfahrt 13.09.2025
Erleben Sie eine einzigartige Reise ins Herz des Packeises, in eine ewige, unberührte und makellose Welt aus Eis. Hier verändern sich die Landschaften ständig, glatte Ebenen, chaotische Eislandschaften und freie Rinnen im Wasser wechseln sich ab. Ihr Schiff nutzt diese bereits natürlich geöffneten Rinnen und Bereiche mit weniger dickem Eis, damit Sie magische Momente inmitten von umhertreibenden Eisschollen erleben können. Während der grandiosen Fahrt inmitten dieser vieleckigen, dicken, bläulichen Eisschollen begegnen Sie häufig der für das Packeis typischen Fauna.
Ankunft 14.09.2025
Abfahrt 14.09.2025
Der magnetische Nordpol ist der Punkt, an dem die Kraftlinien des Erdmagnetfelds zusammenlaufen, und der die Magnetnadel des Kompasses anzieht. Während der geografische Nordpol der nördlichste Fixpunkt der Erde ist und den Schnittpunkt der Erdachse mit der nördlichen Erdoberfläche markiert, bewegt sich der magnetische Nordpol. Er ist nämlich an das Erdmagnetfeld gebunden, das seinen Ursprung im äußeren Erdkern hat, der aus geschmolzenem Metall besteht und Konvektionsbewegungen unterliegt. Dieser wurde erstmals 1831 in der kanadischen Arktis lokalisiert und bewegt sich nun in Richtung Sibirien; damit nähert er sich dem geografischen Nordpol. Machen Sie sich auf die Suche nach dem magnetischen Nordpol, nähern Sie sich ihm und erreichen Sie ihn, wenn das Glück auf Ihrer Seite ist!
Ankunft 15.09.2025
Abfahrt 15.09.2025
Die Beaufortsee grenzt an die Nordküsten Alaskas und Kanadas und war aufgrund ihrer extremen klimatischen Bedingungen lange Zeit gefürchtet. Sie ist den größten Teil des Jahres von einer dicken Eisschicht bedeckt und war bis 1914 unerforscht. Dieser Teil des Nordpolarmeeres, der zu Ehren des britischen Admirals Francis Beaufort benannt wurde, besticht mit prächtigen Packeislandschaften. Mit etwas Glück kreuzen Sie den Weg von Eisbären, die Region ist als Heimat des Herrn der Arktis bekannt.
Ankunft 16.09.2025
Abfahrt 16.09.2025
Der geografische Nordpol bei der Breite von 90° befindet sich auf der Rotationsachse der Erde, an der Schnittstelle aller Längenkreise. Sechs Monate des Jahres liegt er im Dunkeln (Polarnacht), dann liegt er sechs Monate lang im Licht der Sonne (Polartag). Dieser mythenhafte ständig von Eis bedeckte und weit von der eisfreien Landoberfläche der Erde entfernte Ort hat bereits Generationen von Polarforschern in seinen Bann gezogen. Nur sehr wenigen Menschen ist es bis heute gelungen, ihn zu erreichen: an Bord der Le Commandant Charcot haben Sie nunmehr die Möglichkeit, Teil dieses exklusiven Kreises zu werden.
Ankunft 17.09.2025
Abfahrt 24.09.2025
Die Beaufortsee grenzt an die Nordküsten Alaskas und Kanadas und war aufgrund ihrer extremen klimatischen Bedingungen lange Zeit gefürchtet. Sie ist den größten Teil des Jahres von einer dicken Eisschicht bedeckt und war bis 1914 unerforscht. Dieser Teil des Nordpolarmeeres, der zu Ehren des britischen Admirals Francis Beaufort benannt wurde, besticht mit prächtigen Packeislandschaften. Mit etwas Glück kreuzen Sie den Weg von Eisbären, die Region ist als Heimat des Herrn der Arktis bekannt.
Ankunft 25.09.2025
Ausschiffung 25.09.2025 um 08:00
An der Beringsee im äußersten Westen Alaskas gelegen, bietet Ihnen Nome den rustikalen Charme einer ehemaligen Goldgräberstadt inmitten einer grandiosen Natur. Im Rahmen einer Tour zwischen den Häusern, die in der Ferne von einer Bergkette mit immer schneebedeckten Gipfeln schützend umgeben sind, können Sie das Erbe der Pioniere entdecken, das die örtlichen Traditionen noch immer prägt. Fischen, Rentierzucht, Schlittenrennen … Hier lebt man von seiner Hände Arbeit.
For your serenity, PONANT selects a flight and organises the transfer between the airport and the port (and vice-versa). This package is included in your cruise fare.
Embarkation day - Paris/Longyearbyen
Flight Paris/Longyearbyen selected by PONANT.
Approximate flight duration: 4 h 30.
We highly recommend you arrive in Paris the day before this flight.
We suggest you to be at the check-in counter 2 hours before departure.
Meet & greet at the airport by our local English-speaking representative.
Transfer to the pier for embarkation.
- Cruise aboard your cruise ship -
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Disembarkation Day - Nome/Seattle
Disembarkation.
Meet and greet at the port by our local English-speaking representative.
Transfer to the airport in time for check-in of flight Nome/Seattle selected by PONANT.
Flight Nome/Seattle selected by PONANT.
Approximate flight duration: 5 h 00.
We highly recommend you stay one night in Seattle after this flight.
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Fotobotschafter
Schärfen Sie Ihren Blick und verewigen Sie die Vergänglichkeit! Stechen Sie in See und entwickeln Sie Ihren Sinn für Bilder mit unseren Fotobotschafter. In Workshops an Bord oder an Land, beim Austausch über Bilder und in Konferenzen geben die Fotobotschafter an Bord, engagierte und renommierte Fotografen, ihre Leidenschaft und ihr Wissen weiter. Der Austausch von Wissen und Kulturen ist ein Leitmotiv der Reisen mit PONANT: Er begleitet unseren Ansatz der Weltoffenheit und wertet ihn auf. Werden Sie mit Hilfe der Fotobotschafter zum Akteur Ihrer Erkundung. Nehmen Sie sich die Zeit, die Welt um sich herum zu spüren und zu beobachten, und behalten Sie einen bleibenden Eindruck von den flüchtigen Momenten und intensiven Gefühlen, die Sie auf dieser Reise erlebt haben.