Die schönsten Highlights
Die Dominikanische Republik gilt als Schatzkammer der Karibik: idyllische Strände, Karstformationen, die aus dem türkisblauen Wasser ragen, eine lebendige Unterwasserwelt, aber auch eindrucksvolle Überlieferungen der ersten Bewohner, der Taino-Indianer, und die bemerkenswerte Architektur in der Altstadt von Santo Domingo… Es erwartet Sie ein vielfältiges Natur- und Kulturerbe, das zum Welterbe der UNESCO zählt.
Mehr erfahren

Wissenswertes – Dominikanische Republik
Es sind vor allem die Postkartenmotive von Punta Cana, die Urlauber in die Dominikanische Republik locken. Doch das Land hat auch ein reiches Kulturerbe mit verschiedenen Einflüssen und eine einzigartige Kultur zu bieten.
Mehr erfahren

Explore Dominican Republic
Die schönsten Highlights
Die Dominikanische Republik gilt als Schatzkammer der Karibik: idyllische Strände, Karstformationen, die aus dem türkisblauen Wasser ragen, eine lebendige Unterwasserwelt, aber auch eindrucksvolle Überlieferungen der ersten Bewohner, der Taino-Indianer, und die bemerkenswerte Architektur in der Altstadt von Santo Domingo… Es erwartet Sie ein vielfältiges Natur- und Kulturerbe, das zum Welterbe der UNESCO zählt.

Erkunden Sie die Höhlen im Nationalpark Los Haitises
Mit Regenwald bedeckte Kalksteinkuppen, die auf dem smaragdfarbenen Wasser der Karibik zu schweben scheinen, Mangroven, Vogelkolonien, Fregattvögel, Pelikane... Das Küsten- und Meeresschutzgebiet des Nationalparks Los Haitises, das auch als Halong-Bucht der Karibik bezeichnet wird, gleicht einem verwunschenen Tropenparadies. Die zahlreichen mit Petroglyphen verzierten Höhlen des Nationalparks wurden einst von den Taino-Indianern bewohnt.

Entdecken Sie das UNESCO-Erbe der ältesten Stadt der Karibik: Santo Domingo
Das im Jahr 1498 gegründete Santo Domingo war die erste Stadt der Europäer in der Neuen Welt und Ausgangspunkt der großen Expeditionen nach Amerika. Die Altstadt beherbergt mit ihren gotischen Bauwerken und Elementen der spanischen Renaissance ein einzigartiges architektonisches Erbe, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Als einstiges Zentrum der Eroberung Amerikas hatte die Stadt einen großen kulturellen Einfluss in der Karibik. Heute gilt sie als Symbol für die Begegnung der Völker.

Beobachten Sie Buckelwale vor der Halbinsel Samaná
Zu Beginn des Jahres, zwischen Januar und März, begrüßt die friedliche Bucht am Rande der Halbinsel Samaná Tausende von Buckelwalen, die auf ihrer langen Wanderung eine Pause einlegen, um sich im warmen Wasser der Karibik zu paaren oder dort ihre Jungen zur Welt zu bringen. Eine einzigartige Gelegenheit, die majestätischen Meeressäuger in herrlicher Umgebung zu beobachten.

Spazieren Sie durch den feinen Sand der Bahia de Las Aguilas
Die Bucht der Adler, ein unberührter Ort inmitten eines UNESCO-Biosphärenreservats, bezaubert durch ihren langen, wilden Sandstrand, der von Regenwald, Karstfelsen und kristallklarem Wasser umgeben ist und zur Besinnung und zum Träumen einlädt. Auch Grüne Meeresschildkröten wissen dieses Paradies zu schätzen, das sie alljährlich zur Eiablage aufsuchen.
Wissenswertes – Dominikanische Republik
Es sind vor allem die Postkartenmotive von Punta Cana, die Urlauber in die Dominikanische Republik locken. Doch das Land hat auch ein reiches Kulturerbe mit verschiedenen Einflüssen und eine einzigartige Kultur zu bieten.

Ungewöhnliches
Santo Domingo, die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, wurde 1496 erbaut und ist damit die älteste Stadt der Neuen Welt. Sie war der erste Sitz der spanischen Kolonialherrschaft jenseits des Atlantiks.

Die wichtigsten Vokabeln
Guten Tag / Guten Abend: Buenos días / Buenas tardes
Auf Wiedersehen: Adios
Willkommen: Bienvenido
Entschuldigen Sie / Bitte: Por favor
Danke: Gracias
Ja / Nein: Sí / No
Wie geht es Ihnen?: Cómo estás ?
Sehr gut, danke, und Ihnen?: Muy bien, gracias. Y tu?
Ich heiße...: Me llamo...

Gourmet
Die Bandera Dominicana ist das Nationalgericht der Dominikanischen Republik. Es besteht aus geschnetzeltem Hühner- und Rindfleisch, das getrennt voneinander in Knoblauch, Zwiebeln, Koriander, Zitronensaft, Oregano, Sellerie, Worcestershire-Sauce, Chili und Paprika mariniert wird. Das Fleisch wird in Tomatensauce gekocht und mit gestampften roten Bohnen und Reis serviert.

Mythen und Legenden
Die Ciguapa ist in der dominikanischen Folklore eine nächtliche Kreatur, die als Frau mit langen Haaren und nach hinten zeigenden Füßen in Erscheinung tritt, sodass man ihren Spuren nur schwer folgen kann. Ihr Erscheinen steht oft als Synonym für Verlust. Manche vergleichen diese Fabelwesen mit den Sirenen der europäischen Mythologie, die verlorene Reisende verführen, um sie anschließend zu töten.

Kultur
Literatur. Im 18. Jahrhundert galt Saint-Domingue (das heutige Haiti, das sich die gleiche Insel mit der Dominikanischen Republik teilt) als Juwel der französischen Krone. Der Roman Le Manuscrit de Port-Ebène (zu Deutsch: „Das Manuskript von Port-Ebène“) ist das Tagebuch einer jungen Frau, die ihre französische Heimat Vendée verlässt, um ihrem Mann, einem Zuckerrohrplantagenbesitzer, auf die bezaubernde Insel zu folgen. Doch das turbulente Leben in dem Paradies am anderen Ende der Welt und der Wunsch nach Freiheit eines ausgebeuteten Volkes werden den Lauf der Dinge radikal verändern. Der Roman von Dominique Bona wurde 1998 mit dem französischen Literaturpreis Prix Renaudot ausgezeichnet.
Musik. Die Congos aus Villa Mella, ein Orchester aus Trommeln und Maracas, begleitet von Gesang, und auch die Musik der Guloyas und der Tanz der Cocolo, die allesamt kreolische und afrikanische Ursprünge haben, wurden 2008 von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Film. Seit den 1950er Jahren zieht die Dominikanische Republik immer wieder Filmemacher an. Unter anderem drehte Francis Ford Coppola dort einige Szenen aus Der Pate II und Apocalypse Now.
Wichtige Zahl
In der Dominikanischen Republik befindet sich sowohl der höchste Punkt der Karibik, der 3.175 Meter hohe Pico Duarte, als auch der niedrigste Punkt der Karibik, der Enriquilo-See mit einer Höhe von -44 Metern.