Wie eine Einladung zur Reise liegt die Stadt Baucau an der Nordküste von Osttimor, nicht weit von der Straße von Wetar entfernt. Die zweitgrößte Stadt des Landes, in der die Spuren einer fast vier Jahrhunderte dauernden portugiesischen Kolonialvergangenheit noch sehr gegenwärtig sind, ist vor allem bei Liebhabern der Meeresgründe bekannt. Aus gutem Grund: Dieses Paradies auf Erden zwischen makellos weißen Sandstränden am türkisfarbenen Meer und üppig bewachsenen Hügeln ist vor allem für sein Korallendreieck berühmt. Es beherbergt mehrere geschützte Meeresarten, etwa fünfzehn endemische Korallen und 76 % der Korallenriffe auf der Welt.