Deluxe Kabine
5% Ponant Bonus
19 m2
2
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Thanh-Van Tran-Nhut, einem Maschinenbauingenieur und Autor von Les enquêtes du mandarin Tân (Philippe Picquier).
PONANT lädt Sie ein, auf einer neuen Route ab Phuket die Naturjuwelen und historischen Städte Südostasiens zu entdecken. Von Thailand nach Malaysia über Singapur, Kambodscha und Vietnam machen Sie an Bord der Le Jacques-Cartier eine außergewöhnliche 14-tägige Kreuzfahrt zwischen Trauminseln, außergewöhnlichem Naturerbe und kulturellen Entdeckungen an der Kreuzung der asiatischen, indischen und westlichen Einflüsse.
Vor einer atemberaubenden Kulisse aus smaragdgrünem Wasser, Klippen, Mangroven und weißem Sand ankert die Le Jacques-Cartier vor der unbewohnten Insel Ko Rok Nok, einem wahren Paradies für Baden und Faulenzer. Die fantastische Odyssee geht weiter, die paradiesischen Ufer von Westmalaysia tauchen vor Ihnen auf. Sie erstlich durch die Meerenge von Malakka, einst ein strategischer Kreuzungspunkt für den Gewürz- und Seidenhandel, und entdecken ied as faszinierende asiatische, portugiesische und holländische Erbe der wunderschönen Städte Penang und Malakka, die auf der UNESCO-Welterbeliste stehen.
In Singapur, dem Stadtstaat am Rande des Orients, können Sie sich von der einzigartigen Multikulti-Atmosphäre dieser „Gartenstadt“ verzaubern lassen. Ihre prächtigen botanischen Gärten mit tropischen Pflanzen gehören zum Welterbe der UNESCO.
Zurück in Malaysia fahren Sie an der Ostküste entlang und erreichen das malerische und dynamische Kuantan. Dieser alte Fischereihafen ist im ganzen Land für die Qualität seines Kunsthandwerks bekannt und zeichnet sich durch sein traditionelles Können aus. Die Einwohner beherrschen die Kunst der Batik, einer traditionellen Technik der Stoffverzierung, sie weben Pandanusblätter und schaffen wunderschöne Holzskulpturen.
Dann geht es weiter nach Kampot in Kambodscha. Die ehemalige französische Kolonie ist das Tor zum herrlichen Bokor-Nationalpark und fasziniert mit ihrer bezaubernden Landschaft aus Pfefferplantagen, Salzsümpfen und Reisfeldern sowie mit ihrer ursprünglichen Atmosphäre, in der sich westliche und asiatische Traditionen kreuzen.
Im Golf von Thailand, gegenüber der kambodschanischen Küste, liegt ein Stück Paradies: die vietnamesische Insel Phu Quoc. Die Insel, die auch als „Smaragdinsel“ bezeichnet wird, schmückt sich mit den schönsten Dingen, die Mutter Natur zu bieten hat: paradiesische Strände mit feinem Sand, umgeben von prächtigen Korallenriffen, wilde Buchten, unberührter Regenwald mit einer dichten Flora und Fauna, grüne Berggipfel …
Dann fährt die Le Jacques-Cartier zu den Côn Dao Inseln im Chinesischen Meer. Dieser intakte Archipel mit malerischen Fischerdörfern, die ein glasklares Meer überblicken, lockt mit wilder Schönheit und einer reichen Geschichte.
Ihre Reise endet in Ho-Chi-Minh-Stadt. Das ehemalige Saigon wurde im 17. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe des Mekong-Deltas gegründet, eines mythischen Flusses, auf dem sich an den Markttagen kleine bunte Boote drängen.
Ref : EX130224
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Thanh-Van Tran-Nhut, einem Maschinenbauingenieur und Autor von Les enquêtes du mandarin Tân (Philippe Picquier). Eine neue Kreuzfahrt, auf der Sie die Juwelen...
Dear Travellers,
It is a great pleasure for me to discover the secret islands and mythical cities of Southeast Asia in your company. The Jacques Cartier will sail between Thailand and Vietnam, landing on shores where Eastern and Western influences merge. Hundreds of years before us, other travellers sailed through the Straits of Malacca and the South China Sea: merchants from all over the world, mercenaries and missionaries. Their encounters with the local populations have had an impact on the course of history, with effects that are still perceptible today. During our journey, I would be happy to talk to you about these rich exchanges that have changed a certain vision of the world, but also enriched our scientific knowledge and given us an insight into cultures and beliefs that were previously little known.
See you soon!
Thanh-Van Tran-Nhut
Kabinen
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
und großer Filmauswahl
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Thanh-Van Tran-Nhut
Thanh-Van Tran-Nhut was born in Vietnam and grew up in the United States and in France. A mechanical engineer (B.S., California Institute of Technology), she is the author of the series of investigations by Mandarin Tân (Philippe Picquier), which she began writing with her sister, a physicist; the protagonist is based on one of their ancestors. The eight novels, translated into several languages, are set in Vietnam in the 17th century, a period of crisis for the empire, which was undergoing massive changes.
She has also published La Femme dans le Miroir (Robert Laffont), a novel about Dutch vanitas paintings and Le Palais du Mandarin (NiL), a short story collection. Her most recent novel, Kawekaweau (Au Vent des Iles), centred on a mysterious gecko endemic to New Zealand, highlights 19th-century voyages of scientific exploration, a time when the French sailed the waters of the South Pacific to expand their botanical and zoological knowledge.
Languages spoken : French and English
Photo Credit : JKR
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Thanh-Van Tran-Nhut
Thanh-Van Tran-Nhut was born in Vietnam and grew up in the United States and in France. A mechanical engineer (B.S., California Institute of Technology), she is the author of the series of investigations by Mandarin Tân (Philippe Picquier), which she began writing with her sister, a physicist; the protagonist is based on one of their ancestors. The eight novels, translated into several languages, are set in Vietnam in the 17th century, a period of crisis for the empire, which was undergoing massive changes.
She has also published La Femme dans le Miroir (Robert Laffont), a novel about Dutch vanitas paintings and Le Palais du Mandarin (NiL), a short story collection. Her most recent novel, Kawekaweau (Au Vent des Iles), centred on a mysterious gecko endemic to New Zealand, highlights 19th-century voyages of scientific exploration, a time when the French sailed the waters of the South Pacific to expand their botanical and zoological knowledge.
Languages spoken : French and English
Photo Credit : JKR
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
ACCESSORIES:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
PRECAUTIONS:
In your hand luggage, remember to bring any medicines that you need, and possibly a small spare bag of toiletries (in case of delay in the delivery of your baggage by the airline). Remember to always have your travel documents with you in case you need them: hotel vouchers, cruise vouchers, return flight tickets... Never leave them in your hold luggage.
All our cabins have a safe. We recommend not to go ashore with valuable jewellery.
PONANT Aktivitäten
Einschiffung 13.02.2024 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 13.02.2024 um 23:00
Phuket, die größte Insel Thailands, wird wegen ihrer majestätischen Landschaften und der prächtigen Farbpalette auch als Perle der Andamansee bezeichnet. In der belebten gleichnamigen Hauptstadt stehen viele schöne Anwesen aus dem 19. Jahrhundert mit verzierten Fassaden und die zahlreichen Obst- und Gemüsemärkte konkurrieren mit den verlockenden Düften der Street Food-Stände und Straßenküchen. Obwohl Phuket ein beliebtes Touristenziel ist, gibt es auf der Insel noch ein paar paradiesische Ecken, die weitab vom Schuss liegen. Weiße Sandstrände und zauberhafte Küstenstriche, eingerahmt von üppig mit tropischen Pflanzen bewachsenen Hügeln, prägen das idyllische Landschaftsbild, und die artenreiche Unterwasserwelt verspricht ein permanentes Spektakel.
Ankunft 14.02.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 14.02.2024 am späten Nachmittag
In der Provinz Ko Lanta im Süden Thailands liegt die Insel Ko Rok, die aus den unbewohnten Zwillingsinseln Ko Rok Nok und Ko Rok Nai besteht. Ko Rok Nok gehört zu einem geschützten Nationalpark und bietet authentische Landschaften mit überschwänglicher Vegetation, die von einzigartigen Korallenriffen und überraschend geformten Felsen geprägt sind. Im Osten der Insel warten traumhafte Strände und kristallklares Wasser. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt zum Baden oder um die üppigen Meeresgründe mit zahlreichen neugierigen bunten Fischen zu entdecken.
Ankunft 15.02.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 15.02.2024 mittags
Diese kleine Insel war im 19. Jahrhundert das erste britische Handelskontor im Fernen Osten und ist ein einzigartiger Mix aus Orient und Okzident. Die einstige „Perle des Orients“ war ein Drehkreuz für den Handel mit Gewürzen, Stoffen und Zinn. Heute ist Penang eines der begehrtesten Reiseziele Malaysias. Das historisch extrem reiche Erbe der Hauptstadt George Town gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das The Blue Mansion, ein echtes architektonisches Meisterwerk, das den traditionellen chinesischen Stil mit westlichen Elementen verbindet, ist ein absolutes Must-see.
Ankunft 16.02.2024 mittags
Abfahrt 16.02.2024 am frühen Abend
Die Stadt Malakka, die an der nach ihr benannten Straße von Malakka liegt, gehört heute zum UNESCO-Welterbe. Der ideal für den Seeverkehr zwischen Asien und dem Westen gelegene Hafen ist untrennbar mit dem Gewürz- und Seidenhandel verbunden. Diese Kulturoase enthüllt die Vergangenheit einer faszinierenden alten Zivilisation, die der Baba Nyonya, Nachkommen chinesischer Einwanderer, die Malaiinnen heirateten. Während Ihres Aufenthalts entdecken Sie das Baba Nyonya Heritage Museum in einem komplett erhaltenen traditionellen chinesischen Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert. Die Baba Nyonya waren wohlhabende Händler und hatten eine Vorliebe für prachtvolle Möbel aus Teakholz und Perlmutt, seltene Schmuckstücke und Seidenbrokat.
Ankunft 17.02.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 18.02.2024 mittags
Die im äußersten Süden Malaysias liegende Stadt Singapur wird auch als die トGartenstadt bezeichnet. In der Marina Bay werden Sie die unglaubliche Vitalität dieses Stadtstaats entdecken. Unweit von hier präsentiert Ihnen das historische Zentrum eine ungewöhnliche Mischung aus neoklassizistischen Gebäuden und modernen Wolkenkratzern. In der Orchard Road, deren Bürgersteige mit Pflanzenskulpturen geschmückt sind, befinden sich auch unzählige Einkaufszentren. Die bunten Märkte von Chinatown und Little India bieten Ihnen Gelegenheit, in einem Hawker Center zu essen, einem typischen Straßenimbiss der Stadt. In diesen beiden Vierteln werden Sie auf jeden Fall mit der Geschichte in Berührung kommen, indem Sie sich zur Raffles Landing Site begeben. Hier ging der Brite und Gründer der Stadt Sir Raffles an einem Januartag im Jahr 1819 an Land.
Ankunft 19.02.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 19.02.2024 am späten Nachmittag
An der Ostküste Malaysias, entlang der Ufer des Südchinesischen Meeres, lädt Kuantan Sie zu einer faszinierenden Auszeit ein, um diese Stadt zu entdecken, die im 10. Jahrhundert vom kleinen Reich Pheng-Kheng gegründet wurde. Die Hauptstadt des Bundesstaates Pahang, die von wunderschönen Stränden umgeben ist, besticht durch ihr reiches Kunsthandwerk, das Sie in besonderen Momenten mit der einheimischen Bevölkerung entdecken können. Die Einwohner beherrschen die Kunst der Batik, eine traditionelle Technik der Stoffverzierung, sie weben Pandanusblätter und schaffen wunderschöne Holzskulpturen.
Ankunft 20.02.2024
Abfahrt 20.02.2024
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
Ankunft 21.02.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 21.02.2024 am späten Abend
Die an den Ufern des Golfs von Thailand verankerte ehemalige französische Kolonie Kampot im Südwesten Kambodschas fesselt mit ihrem malerischen Charakter zwischen endlosen Salzgärten, riesigen Reisfeldern und ihrer ursprünglichen Atmosphäre, in der sich westliche und asiatische Traditionen kreuzen. Kampot, das Tor zum prächtigen Bokor-Nationalpark, ist vor allem für seine Pfefferplantagen bekannt. Die kleine Küstenstadt baut dieses schwarze Gold, das von den größten Küchenchefs geschätzt wird, sorgfältig auf ihren Plantagen an und liefert mit jeder Farbe der Körner eine neue Palette an Geschmacksrichtungen.
Ankunft 22.02.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 22.02.2024 am frühen Nachmittag
Phu Quoc ist eine paradiesisch anmutende vietnamesische Insel vor der Küste Kambodschas: traumhafte weiße Sandstrände, üppige Vegetation, einsame Buchten und Wasserfälle, Meeresgründe mit einer außergewöhnlichen Artenvielfalt … Die Insel ist ein wahres tropisches Naturheiligtum mit einem bewaldeten und felsigen Relief und zeichnet sich auch durch die Qualität ihrer Perlen- und Pfefferkulturen aus, die auf einem traditionellen Können beruhen. Lassen Sie sich von diesem in Ruhe und Gelassenheit schwebenden Augenblick verführen!
Ankunft 23.02.2024 mittags
Abfahrt 23.02.2024 am späten Nachmittag
Im Süden Vietnams liegt die Inselgruppe Côn Đảo im Südchinesischen Meer. Der Archipel besteht aus sechszehn von üppiger Vegetation bedeckten gebirgigen Inseln. Zwischen dem 2. und dem 13. Jahrhundert waren sie ein regelmäßiger Stopp auf der Seidenstraße, die über das Meer führte und China mit Europa verband. Sie wurden bereits von Marco Polo erwähnt, als dieser im Jahr 1294 von China nach Indien reiste. Der Archipel ist ein ehemaliger englischer und französischer Handelskontor und wurde 1861 zu einer französischen Kolonie namens Poulo-Condor. Eine Haftanstalt für die Gegner des kolonialen Regimes wurde gebaut. Bis 1975 inhaftierten das Regime in Saigon und die Vereinigten Staaten während des Vietnamkrieges dort kommunistische Feinde ein. Umgeben von paradiesischer Natur ist Côn Đảo heute ein Ort des Gedenkens und ein Symbol des Kampfes für die Unabhängigkeit.
Ankunft 24.02.2024 mittags
Ausschiffung 26.02.2024 um 08:00
In der Nähe des Mekong-Deltas erstreckt sich Ho-Chi-Minh-Stadt, die größte Stadt Vietnams. Sie ist dessen historisches Herz und dessen wirtschaftliches Zentrum. Das ehemalige Saigon behauptet sich heute als eine dynamische Metropole mit einer vielversprechenden Zukunft. Sie können hier das berühmte Hauptpostamt und den emblematischen Wiedervereinigungspalast bewundern. Von den 95 Jahren der französischen Kolonialzeit hat die Stadt einige bemerkenswerte Spuren bewahrt, darunter die Kathedrale Notre-Dame mit ihrer neogotischen Fassade aus roten Ziegelsteinen des 19. Jh. Sie fallen unweigerlich unter den Charme dieser lebhaften Stadt voller Kontraste, ganz wie das sehr farbenfrohe Viertel Cholon, das Chinatown von Saigon.
Lektor
An Bord Ihres Schiffes bieten Ihnen ausgewählte Lektoren kulturelle und historische Einblicke, damit Sie noch mehr über Ihr Reiseziel erfahren können: den Ursprung der lokalen Traditionen, die Geschichte symbolischer Orte, berühmte Persönlichkeiten und historische Helden... Die Experten begleiten Sie während der gesamten Kreuzfahrt, an Bord und bei den Ausflügen an Land, um ihr Know-how und ihre Einsichten mit Ihnen zu teilen.