Prestige Kabine Deck 6
25% Ponant Bonus
20 m2
2
Willkommen im größten Nationalpark der Welt, im Herzen der Nordostküste Grönlands.
An Bord der Le Commandant Charcot erleben Sie die pure Freude des Entdeckens. Lassen Sie sich leiten und von den Möglichkeiten zur Erforschung dieser wilden, vereisten und unbekannten Küsten überraschen. Am Ende des Frühlings erreichen Sie eine der am schwersten zugänglichen Gegenden des hohen Nordens.
Der Sommerbeginn ist eine besonders frühe und lebensfeindliche Jahreszeit, in der Eis und Schnee noch allgegenwärtig sind. Auf dem Weg dorthin entdecken Sie die Region Ittoqqortoormiit und begegnen ihren Bewohnern. Auf diesem Gebiet lebt die nördlichste Gemeinschaft Grönlands, zu der auch die letzten Jäger der Pole gehören.
Dann nehmen Sie Kurs auf den Nordost-Grönland-Nationalpark, ein UNESCO-Biosphärenreservat und eine traumhaft anmutende Welt, in der alpine Landschaften auf unwirkliche Farben, riesige Gletscher und Eisberge mit erstaunlichen Formen treffen, die bläulich unter dem dunklen Wasser schimmern und deren schiere Größe sich nur erahnen lässt. Das robuste und mächtige Packeis leitet die Besucher, die sich in diese Gegend vorwagen.
Dies ist die optimale Jahreszeit zur Beobachtung der außergewöhnlichen arktischen Tierwelt, die hier heimisch ist. Hier ist der Eisbär König. Sie können vielleicht einen einzelnen männlichen Eisbären auf der Suche nach dem idealen Jagdgebiet entdecken oder eine Mutter beobachten, die Ihrem Jungen die Geheimnisse des Überlebens in dieser weißen Wüste beibringt.
Bevor die Le Commandant Charcot nach Murmansk zurückkehrt, wird sie mit größer Sorgfalt versuchen, den Norden des Nationalparks und die abgelegenen Küsten von Île-de-France zu erreichen. Die Insel wurde 1905 vom Herzog von Orléans entdeckt und ist durch eine dicke Eisschicht bedeckt, die mit der Transpolardrift vom Nordpol bis hierher gewandert ist. Eine Reise auf der Suche nach Sinn an den Grenzen der bekannten Welt.
Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.
Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ref : RM015 - CC080623
Entdeckung des größten Nationalparks der Welt und gleichzeitig UNESCO-Biosphärenreservat in den magischen Momenten, in dem die Natur erwacht Ausfahrten und Anlandungen mit Zodiacs oder...
Kabinen
Reiseleistungen
In Ihrer Kreuzfahrt enthalten
Für mehr Sicherheit organisiert PONANT Ihre Reise vor oder nach der Kreuzfahrt. Dieses Paket ist im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthalten.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Expedition programmes include activities such as Zodiac® outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
Depending on the itinerary and the program of your cruise, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Aktivitäten in polaren Gewässern
Beim Baden in Polargebieten löst das Eintauchen ins kalte Wasser unvergleichliche Empfindungen aus. Egal, ob Sie einen Sprung ins polare Gewässer mit Badebekleidung oder ein Bad im Trockentauchanzug, der Sie schweben lassen wird, wagen: Sie werden ein einzigartiges Erlebnis in einer außergewöhnlichen Umgebung inmitten von Eis genießen. Spüren Sie den intensiven Nervenkitzel und genießen Sie den Energieschub, den Sie erhalten, wenn sich Ihr Körper nach dem Schwimmen wieder aufwärmt!
*mit begrenzter Teilnehmerzahl
Kajak - Le Commandant Charcot
Gleiten Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis und gehen Sie mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.*
*mit begrenzter Teilnehmerzahl
Eisangeln
Die eisigen Weiten der Arktis sind geradezu prädestiniert für das Eisangeln. In Begleitung von Naturführern suchen Sie den idealen Ort auf dem Eis oder den gefrorenen Seen, um ein Loch zu bohren und mit einer traditionellen Methode zu versuchen, Fische zu fangen. Diese Aktivität abseits ausgetretener Pfade eignet sich für Sportfischer und Neugierige, die etwas Neues entdecken möchten.*
*mit begrenzter Teilnehmerzahl
Wanderungen oder Schneeschuhwandern
Abhängig von der Widerstandsfähigkeit der Ökozone schlagen wir Ihnen bei jeder Anlandung Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
*mit begrenzter Teilnehmerzahl
Partizipative Wissenschaft
Die Le Commandant Charcot ist mit ozeanografischen Ausrüstungen der neuesten Generation ausgestattet und verfügt über alle notwendigen Einrichtungen, um ein wissenschaftliches Team bei seinen Forschungsarbeiten zu unterstützen. Unter Anleitung von Naturforschern, die in partizipativer Wissenschaft geschult sind, haben Sie so die Möglichkeit, einen direkten Beitrag zu den globalen wissenschaftlichen Bemühungen zu leisten. Helfen Sie der Forschung, indem Sie an einer Trübungsstudie mit einer Secchi-Scheibe (Sichtscheibe), das Zählen von Wildtieren, den Zustand des Packeises untersuchen oder die Entnahme von Wasserproben: Dank einfacher Protokolle können Sie sich an den wissenschaftlichen Arbeiten in den Polarregionen beteiligen und dazu beitragen, die Kenntnisse über Artenvielfalt, Meeressäugetiere und Glaziologie zu vergrößern und die Wechselwirkungen zwischen Klima, Ökosystem und Mensch besser zu verstehen.
*Vorbehaltlich der geltenden Vorschriften.
Einschiffung 08.06.2023 von 20:00 bis 21:00
Abfahrt 08.06.2023 um 22:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Ankunft 09.06.2023
Abfahrt 10.06.2023
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.
Ankunft 11.06.2023
Abfahrt 13.06.2023
Die Gemeinde Ittoqqortoormiit liegt zwischen dem größten Nationalpark und dem längsten Fjordsystem der Welt. Ihr Name bedeutet „großes Haus“ auf Grönländisch und sie ist einer der entlegensten bewohnten Orte der Welt. In dieser Region, die neun Monate des Jahres von Eis und Schnee bedeckt ist, können Sie die traditionelle Lebensweise der letzten Jäger der Polarregion entdecken. Sobald es die Dicke des Packeises zulässt, verfolgen sie die Spuren von Seehunden, Walrossen, Narwalen, Moschusochsen und Eisbären mit ihren traditionellen Hundegespannen.
Ankunft 14.06.2023
Abfahrt 14.06.2023
In der Gael Hamke Bay fahren Sie zur Dodmansbugten, „der Bucht des toten Mannes“, südlich der Insel Clavering. Hier wurde 1823 die letzte Inuit-Siedlung im Nordosten Grönlands entdeckt. Heute steht hier noch eine Fallensteller-Hütte, die jenen ähnelt, die von dem dänischen Forscher und Schriftsteller Jørn Riel, der Dutzende von Jahren mit der Erforschung des aktuellen Nordost-Grönland-Nationalparks verbrachte, in seinen humoristischen Erzählungen beschrieben werden. Weiter westlich können Sie die Überreste der alten dänischen Funk- und Wetterstation Eskimonaes entdecken, die von den deutschen Truppen während des Zweiten Weltkrieges eingenommen wurde, um Zugang zu Informationen über das Wetter in der Region zu erhalten.
Ankunft 15.06.2023
Abfahrt 15.06.2023
Sie fahren durch die faszinierenden Landschaften des Nordost-Grönland-Nationalparks und erreichen schließlich Danmarkshavn an der Südküste von Germanialand. Danmarkshavn wurde 1948 erbaut und ist auch heute noch eine wichtige Station, um das Wetter in Europa und Nordamerika vorherzusagen. Trotz der schwierig zugänglichen Küste, die häufig komplett vom Eis vereinnahmt ist, wurde der Ort 1906 für die Überwinterung der Danmark gewählt und entwickelte sich zu einer wichtigen Basis für wissenschaftliche Expeditionen mit dem Hundeschlitten in die gesamte Region. Nur Schiffe, die für die Fahrt durch das Packeis ausgelegt sind, können in den Norden dieser Bucht, die nur während eines kurzen Zeitraums im Jahr (im August) eisfrei ist, vordringen.
Ankunft 16.06.2023
Abfahrt 16.06.2023
Die Küsten des Nordostens Grönland sind von riesigen Fjorden und wunderschönen alpinen Reliefs geprägt. Der größte Nationalpark der Welt besticht mit atemberaubenden Landschaften. Der Nordost-Grönland-Nationalpark mit einer Fläche von fast einer Million Quadratkilometern erstreckt sich über nahezu die Hälfte der Insel. Diese besonders entlegene Region ist ein Biosphärenreservat der UNESCO, das für seine intakte Natur und seine artenreiche Tierwelt bekannt und mehrere Monate des Jahres aufgrund des Packeises unzugänglich ist.
Ankunft 17.06.2023
Abfahrt 17.06.2023
Im Nordost-Grönland-Nationalpark zwingen uns die extremen und wechselhaften Eisbedingungen zur Demut an einem Ort, an dem wir privilegierte Gäste sind. Wir werden versuchen, möglichst weit nördlich zu fahren, um die Küste der berühmten Île-de-France zu erreichen, einen legendären Ort der französischen Polarexpeditionen, die am 28. Juli 1905 bei einer von Philippe d'Orléans, Herzog von Orléans (1869-1926) geleiteten Polarforschungsmission entdeckt wurde. Der verkannte Polarforscher Herzog Philippe d'Orléans organisierte 1905, 1907 und 1909 drei arktische Expeditionen an Bord der La Belgica, die von dem Kommandant Adrien de Gerlache de Gomery und seiner Besatzung gesteuert wurde, und sicherte sich so einen Platz im erlesenen Kreis der Helden des Hohen Nordens. Bei der Expedition 1905, die ihn nach Spitzbergen in Grönland führte, wurde er von seinem Freund, dem Arzt Joseph Récamier, und dem Naturzeichner Edouard Mérite begleitet.
Ankunft 18.06.2023
Abfahrt 18.06.2023
Im Süden des Nordost-Grönland-Nationalparks, in der Nähe der Meerenge von Hold with Hope, in der Region King Christian X Land, erreichen Sie Myggbukta, eine alte norwegische Walfang-, Funk- und Wetterstation, die 1922 von Johan A. Olsen errichtet wurde. Der norwegische Name bedeutet „Bucht der Fliegen“. Diese große Bucht auf mehr als 73° nördlicher Breite ist so weit das Auge reicht von wunderschöner arktischer Tundra bedeckt. Diese reiche Pflanzendecke dient einer großen Population Moschusochsen als Nahrungsquelle. Mit etwas Glück können Sie einige Exemplare entdecken.
Ankunft 19.06.2023
Abfahrt 21.06.2023
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.
Ankunft 22.06.2023 am frühen Vormittag
Ausschiffung 22.06.2023 um 07:00
An der Küste der Bucht von Kola, in der Barentsee, können Sie Murmansk entdecken, die größte Stadt der Welt nördlich des arktischen Polarkreises. An diesem extrem kalten Ort, der mehrere Wochen im Jahr in völliger Dunkelheit liegt, scheint die Zeit still zu stehen. Mit ihren alten Lagern, den Überresten der bedeutenden Handels- und Militäraktivität des Hafens im vergangenen Jahrhundert und ihrer stalinistischen Architektur bietet die Stadt zunächst einen düsteren, kargen Anblick: ein krasser Gegensatz zu der majestätischen Schönheit der umliegenden Hügellandschaften über dem Fjord von Murmansk.
For your serenity, PONANT selects a flight and organises the transfer between the port and the airport. This package is included in your cruise fare.
- Cruise aboard your ship -
Disembarkation Day - Murmansk/Paris
Disembarkation
Meet and greet at the port by our local English-speaking representative.
Transfer to the airport in time for check-in of flight Murmansk/Paris selected by PONANT.
Flight Murmansk/Paris selected by PONANT.
Approximate flight duration: 4 h
We highly recommend you stay one night in Paris after this flight.
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie auf der Brücke Ihres Schiffs, während einer Zodiac®-Ausfahrt oder an Land die eisige Weite und die Tierwelt der Antarktis (Buckelwale, Robben, Pinguine), die Fjorde, Gletscher und Eisberge des Nordpols mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit den Einheimischen. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie, die Klimakunde … Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.