Prestige Kabine Deck 6
25% Ponant Bonus
20 m²
2
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit der britischen Photo Ambassadors Ian Dawson und Sue Flood.
Charcot, Bellingshausen, Dean, Fisher, Ross, Amundsen: Die Namen dieser legendären Entdecker sind an Bord der Le Commandant Charcot in jedem Augenblick gegenwärtig. Dank ihrer einzigartigen Fähigkeit, direkt ins Herz des Eises vorzudringen, lädt dieses außergewöhnliche Expeditionsschiff Sie ein, während einer unvergleichlichen Halbumrundung vom äußersten Süden Amerikas bis nach Neuseeland mit Respekt und Demut in die Fußstapfen dieser großen Entdecker der Antarktis zu treten. Diese Reise ans Ende der Welt führt Sie auf ein langes Abenteuer, auf dem die Zeit stillzustehen scheint und sich traumhafte, von einer vielfältigen Fauna bevölkerte Landschaften bis zum grenzenlosen Horizont erstrecken.
Die Erkundung der Antarktis ist von diesen Pionieren, die in die entlegensten Gebiete der Erde reisten, nicht zu trennen. Überall haben sie ihre Namen hinterlassen. Diese unbekannten und entlegenen Länder unseres Planeten sind wohl am treffendsten mit den Worten „unzugänglich“ und „schwer fassbar“ zu beschreiben. Als echte Entdecker durchqueren Sie die legendären Südlichen Meere Bellingshausensee und Amundsensee, nähern sich dem Marie-Byrd-Land, einem der letzten Niemandsländer (Terra nullius) unserer Welt, und versuchen, die in ihren Eismantel gehüllten Inseln Charcot und Peter-I. zu erreichen. Das Rossmeer, ein bedeutender Ort in der Geschichte der Polarforschung am Südpol, ist auch das größte Meeresschutzgebiet der Welt mit einer erstaunlich vielfältigen Tierwelt. Schärfen Sie Ihren Blick als privilegierter Zeuge und nehmen Sie sich Zeit, Antarktiksturmvögel, Wale, Schwertwale, Seehunde und Pinguine zu beobachten.
Die Kraft der Polarwelt überwältigt und hinterlässt unvergessliche Erinnerungen an den imposanten, blau glasierten Drygalski-Gletscher, das endlose und regelmäßige Ross-Schelfeis, das majestätische Wilkins-Schelfeis und das Getz-Schelfeis oder das in der Amundsensee treibende Packeis. Hier und da sind Spuren von Shackleton und Scott zu finden, die mit ihren historischen Heldentaten den Kontinent der Extreme für immer geprägt haben. Am Fuße des Mount Erebus, des höchsten Vulkans der Antarktis, ist die Erinnerung an sie greifbar: Das ehemalige Basislager ist noch intakt.
Verschaffen Sie sich mit diesem Video einen Überblick über Ihr Reiseziel: Le Commandant Charcot in the Ross Sea.
Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.
Wir sind Gäste dieser extremen Regionen, wo Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Die Navigation ist besonders stark von den Eisbedingungen abhängig. Da wir das Festeis (Fast Ice) an den Küstenlinien erhalten wollen, müssen wir diesen Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigen. Routenverlauf, Landausflüge, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen unterliegen den Witterungs- und Eisbedingungen. Diese Erfahrungen sind einzigartig und bei jeder Reise anders. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der IAATO-Richtlinien.
Ref : UL024 - CC080124
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit der britischen Photo Ambassadors Ian Dawson und Sue Flood. Einmalige Halbumrundung der Antarktis, eine unvergessliche Reise in die eisige Welt des Kontinents der...
Kabinen
Reiseleistungen
In Ihrer Kreuzfahrt enthalten
Für mehr Sicherheit organisiert PONANT Ihre Reise vor oder nach der Kreuzfahrt. Dieses Paket ist im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthalten.
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Ian Dawson
Ponant Photo Ambassador, Ian, is an award-winning photographer, film maker and guide with a passion for the remote regions of our planet.
A fine art graduate, he has spent his career in the national media, both as a photojournalist and picture editor. He has covered everything from conflict, travel, the Royal Family and celebrities of stage and screen and many other commissions.
When not guiding for Ponant in the Arctic and Antarctic, his love of high and cold places regularly takes him mountaineering around the world. He is a member of The Alpine Club (the world’s first mountaineering club founded in 1857).
He has been active within Scottish Mountain Rescue for over 20 years as a medic with responsibility for training. He was recognised for his work in this field having been awarded both The Queen’s Diamond & Platinum Jubilee Medals.
Ian is a member of the Guild of Picture Editors, the British Association of Ski Patrollers, the Royal Photographic Society and the UK Mountain Leader Board. His photographic work is represented by Getty Images.
When not sharing his love of wild places, Ian lives with his family in the Loch Lomond and Trossachs National Park, Scotland.
Language spoken : english.
Photo credit : Sue Flood.
Sue Flood
Sue Flood is an award-winning photographer, filmmaker and public speaker. Her work takes her all over the world but she has a special passion for the wildlife and icy beauty of the Polar regions and is one of the very few women who chooses to return again and again to Earth’s harshest and most demanding environments.
A zoology graduate, Sue spent 11 years with the BBC Natural History Unit, working on series including The Blue Planet and Planet Earth as well as the Disneynature movie Earth with Sir David Attenborough, before turning her focus to photography. Her images have appeared in National Geographic, BBC Wildlife, Geo and other distinguished publications. Her most recent book is Emperor, The Perfect Penguin with a foreword by Sir Michael Palin.
Sue’s work has won multiple awards and in recognition of her photographic achievements, Sue was invited to meet Her Majesty The Queen at Buckingham Palace. In May 2022 Sue received an Honorary Master of Science degree from The University of Chester.
Her adventures in the Arctic and Antarctic include diving with narwhals and leopard seals, living with Inuit hunters on the floe edge and camping for several weeks in Antarctica’s most southerly emperor penguin colony.
Sue is a member of the Explorers Club, a Fellow of the Royal Geographical Society, Royal Photographic Society and of the North American Nature Photography Association.
When she is not in some far-flung location, Sue lives on the edge of the Snowdonia National Park in North Wales.
Sue is honoured to have been appointed as one of Ponant’s Photo Ambassadors.
Language spoken : English
Photo credit : Ian Dawson
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Ian Dawson
Ponant Photo Ambassador, Ian, is an award-winning photographer, film maker and guide with a passion for the remote regions of our planet.
A fine art graduate, he has spent his career in the national media, both as a photojournalist and picture editor. He has covered everything from conflict, travel, the Royal Family and celebrities of stage and screen and many other commissions.
When not guiding for Ponant in the Arctic and Antarctic, his love of high and cold places regularly takes him mountaineering around the world. He is a member of The Alpine Club (the world’s first mountaineering club founded in 1857).
He has been active within Scottish Mountain Rescue for over 20 years as a medic with responsibility for training. He was recognised for his work in this field having been awarded both The Queen’s Diamond & Platinum Jubilee Medals.
Ian is a member of the Guild of Picture Editors, the British Association of Ski Patrollers, the Royal Photographic Society and the UK Mountain Leader Board. His photographic work is represented by Getty Images.
When not sharing his love of wild places, Ian lives with his family in the Loch Lomond and Trossachs National Park, Scotland.
Language spoken : english.
Photo credit : Sue Flood.
Sue Flood
Sue Flood is an award-winning photographer, filmmaker and public speaker. Her work takes her all over the world but she has a special passion for the wildlife and icy beauty of the Polar regions and is one of the very few women who chooses to return again and again to Earth’s harshest and most demanding environments.
A zoology graduate, Sue spent 11 years with the BBC Natural History Unit, working on series including The Blue Planet and Planet Earth as well as the Disneynature movie Earth with Sir David Attenborough, before turning her focus to photography. Her images have appeared in National Geographic, BBC Wildlife, Geo and other distinguished publications. Her most recent book is Emperor, The Perfect Penguin with a foreword by Sir Michael Palin.
Sue’s work has won multiple awards and in recognition of her photographic achievements, Sue was invited to meet Her Majesty The Queen at Buckingham Palace. In May 2022 Sue received an Honorary Master of Science degree from The University of Chester.
Her adventures in the Arctic and Antarctic include diving with narwhals and leopard seals, living with Inuit hunters on the floe edge and camping for several weeks in Antarctica’s most southerly emperor penguin colony.
Sue is a member of the Explorers Club, a Fellow of the Royal Geographical Society, Royal Photographic Society and of the North American Nature Photography Association.
When she is not in some far-flung location, Sue lives on the edge of the Snowdonia National Park in North Wales.
Sue is honoured to have been appointed as one of Ponant’s Photo Ambassadors.
Language spoken : English
Photo credit : Ian Dawson
Expedition programmes include activities such as Zodiac® outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Kajak - Le Commandant Charcot
Wenn es die Navigations-, Wetter- und Eisbedingungen erlauben, können Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis gleiten und mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung gehen. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac
Die 14 Expeditions-Zodiacs an Bord der Le Commandant Charcot ermöglichen während der gesamten Kreuzfahrt Ausfahrten und Anlandungen, abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen. Sich einem Gletscher mit riesigen Eisbergen nähern, auf einer Eisscholle an Land gehen und die Tierwelt aus nächster Nähe beobachten: All dies sind unvergessliche Momente bei einer Reise in die Polarregionen, in solch entlegene Gebiete, wo nicht viele Menschen hingelangen.
Wanderungen oder Schneeschuhwandern
Abhängig von der Widerstandsfähigkeit der Ökozone sowie den Wetter- und Eisbedingungen schlagen wir Ihnen bei unseren Anlandungen Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten können Sie jede Gelegenheit nutzen. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Einschiffung 08.01.2024 von 15:00 bis 17:00
Abfahrt 08.01.2024 um 18:00
Die Hauptstadt der argentinischen Provinz Feuerland Ushuaia gilt als das Tor zur „weißen Kontinent“ und zum Südpol. Von den Argentiniern “El fin del mundo” genannt, liegt Ushuaia tatsächlich fast am Ende der Welt, eingebettet in den Schutz der Berge und umgeben von fruchtbaren Ebenen, bewohnt von zahlreichen Tierarten. In dieser außergewöhnlichen Lage, wo die Hänge der Anden direkt ins Meer hinabfallen, ist Ushuaia einer der faszinierendsten Orte der Welt, mit einem Namen, der den Beginn unvergleichlicher Reisen in kaum zugängliche Regionen verspricht.
Ankunft 09.01.2024
Abfahrt 10.01.2024
Nutzen Sie die Tage in der Drake-Passage dazu, sich mit dem Schiff vertraut zu machen und Ihre Kenntnisse über die Antarktis zu vertiefen. Der Expeditionsleiter stellt Ihnen den Verhaltenskodex der IAATO vor, in dem Richtlinien für Landgänge festgelegt wurden, und erklärt Ihnen, wie die Ausfahrten mit dem Zodiac vor sich gehen. Vorträge über die Geschichte und die Fauna der Antarktis vermitteln Ihnen mehr über diese zauberhafte Region, in der jede Kreuzfahrt ein einmaliges Erlebnis ist. Erleben Sie außergewöhnliche Augenblicke der Navigation, bevor Sie auf den Außendecks mit den Naturführern Albatrosse, Kapsturmvögel und andere Seevögel am Himmel der Drake-Passage entdecken.
Ankunft 11.01.2024
Abfahrt 11.01.2024
Wenn die Witterungsbedingungen es zulassen, überqueren Sie den mythischen südlichen Polarkreis auf 66° 33’ südlicher Breite. Diese Linie markiert die Grenze, ab der zur Sonnenwende im Dezember die Mitternachtssonne zu sehen ist. Jenseits dieses Kreises bleibt die Sonne mindestens einmal im Jahr mindestens 24 Stunden lang über dem Horizont. Ganz sicher wird das einmalige Erlebnis, diese Linie zu überqueren, ein unvergesslicher Höhepunkt Ihrer Reise in die Polarregion bleiben.
Ankunft 12.01.2024
Abfahrt 12.01.2024
Als er diese von Packeis umgebene Insel 1910 an Bord der Pourquoi Pas? während der Kartografierung der Alexander-I.-Insel entdeckte, kam Jean-Baptiste Charcot nicht näher als 40 Meilen an sie heran. Die Insel liegt in einem Gebiet mit häufigen Depressionen und ist regelmäßig mit Wolken bedeckt. Sie bleibt in vielerlei Hinsicht rätselhaft. Mit Ausnahme der Felsvorsprünge, die sich über etwa zehn Kilometer bis in den äußersten Nordwesten erstrecken, ist sie vollständig von Eis und steilen Klippen bedeckt. Das Schelfeis über dem Wilkins-Sund reißt seit Kurzem an seiner schmalsten Stelle auf und trennt die Insel offiziell von ihrer 50 km entfernt liegenden Nachbarin Alexander-I.-Insel ab. Nur wenige Menschen sind bislang auf dieser nahezu unberührten Insel gelandet. Ihre Gewässer ziehen zahlreiche Meeresvögel wie Sturmvögel, Antarktische Seeschwalben oder Raubmöwen an.
Ankunft 13.01.2024
Abfahrt 13.01.2024
Die Bellingshausensee, die sich vom Westen der Antarktischen Halbinsel bis zur Amundsensee erstreckt, wurde nach dem russischen Admiral und Entdecker benannt, der wahrscheinlich der erste war, der die Antarktis 1820 entdeckte. In der Bellingshausensee liegen zwei der größten Inseln der Antarktis, die Alexander-I.-Insel und die Thurston-Insel. Sie erkunden dieses Meer inmitten von Eisschollen, riesigen Blöcken aus Meereis und majestätischen Eisbergen. Das Ufer der Bellingshausensee ist auch für die riesigen Kaiserpinguin-Kolonien berühmt, die dort leben. Je nachdem, in welchem Monat des südlichen Sommers Sie reisen, können Sie junge Pinguine in verschiedenen Altersstufen beobachten.
Ankunft 14.01.2024
Abfahrt 14.01.2024
Dann steuern Sie die legendäre Peter-I.-Insel an. Sie liegt 450 km vor der Antarktisküste und wurde 1821 von dem russischen Entdecker Fabian von Bellingshausen entdeckt, der sie nach dem russischen Zaren Peter I. benannte. 1909 sah Jean-Baptiste Charcot sie an Bord der Pourquoi Pas? zum ersten Mal wieder, konnte jedoch nicht anlegen: „Im Nebel, der 1 oder 2 Meilen vor uns aufreißt, taucht plötzlich eine riesige, von Wolken umhüllte Masse auf. die Peter-I.-Insel.‟ Über 40 Meter hohe Eisfelsen schützen diese von Packeis umgebene und zu 95 % mit Eis bedeckte Vulkaninsel, deren unberührter Gipfel eine Höhe von 1640 Metern erreicht, und machen jede Annäherung schwierig.
Ankunft 15.01.2024
Abfahrt 15.01.2024
Der große norwegische Entdecker Roald Amundsen, berühmt dafür, dass er als einer der ersten fünf Männer den geografischen Südpol erreichte, gab diesem Südlichen Meer im Jahr 1929 nach einer Expedition durch seine Gewässer seinen Namen. Die Amundsensee, die fast vollständig von dickem Packeis bedeckt ist, erstreckt sich entlang dem Marie-Byrd-Land in der Antarktis zwischen der Bellingshausensee im Westen und dem Rossmeer im Osten. Lassen Sie sich dort, wo nur monumentale Eisberge die unendliche Monotonie des Packeises unterbrechen, von einem Gefühl der Ruhe im Angesicht der Unermesslichkeit erfassen. Während der privilegierten Augenblicke der Fahrt in der Amundsensee können Sie die Ausstattung und die neuartigen Räumlichkeiten der Le Commandant Charcot genießen. In diesem Kokon der Raffinesse finden Sie zu sich selbst. Sie lernen von dem Wissen der Wissenschaftler und Naturexperten, eine einzigartige Begleitung während Ihrer Polarkreuzfahrt. Oder Sie betrachten einfach die faszinierende und fesselnde Landschaft von den Außendecks des Schiffes aus.
Ankunft 16.01.2024
Abfahrt 22.01.2024
Mary-Bird-Land zählt zu den entlegensten Regionen auf dem unzugänglichsten Kontinent unseres Planeten. Welch ein Privileg ist es allein schon, ihre Ufer zu erblicken! Eingebettet zwischen das Rossmeer und seinen großen Eisschelf im Osten und die Bellinghausensee im Westen, ist die gefrorene Küste dieses Landes von der Amundsensee umgeben, die teilweise von dickem Packeis bedeckt ist. Das über eine Million km2 große Gebiet in der westlichen Antarktis ist durch die Transantarktische Gebirgskette vom Rest des Kontinents isoliert. Diese geografische Abgeschiedenheit und das raue Klima haben es zu einem der wenigen Niemandsländer (Terra Nullius) gemacht, Gebiete auf unserem Planeten, die von keinem Staat beansprucht werden. 1929 erhielt Marie-Byrd-Land seinen Namen von Admiral Richard E. Byrd zu Ehren seiner Frau nach seiner Expedition in dieses Gebiet. Die Erkundung der vom Eis geformten Landschaften taucht Sie in die endlose Eiswüste der Antarktis ein, wo Pinguine, Seehunde, Wale und Orcas die einzigen lebenden Seelen sind. Abhängig von der Wetterlage führt Ihre Erkundung der Region Sie zu einer Reihe von wenig bekannten aber nicht weniger faszinierenden Inseln: Sipple Island und der aus einem alten Vulkan entstandene Berg oder Clark Island.
Ankunft 23.01.2024
Abfahrt 23.01.2024
„Der letzte Ozean“, so nennen Wissenschaftler der ganzen Welt diese tiefe Bucht, die den antarktischen Kontinent zwischen Marie-Byrd-Land und Viktorialand umgibt. Im Jahr 2016 wurde das Rossmeer als das letzte noch intakte Meeresökosystem zum größten Meeresschutzgebiet der Erde ernannt. Es war der Ausgangspunkt der größten Expeditionen in die südlichen Regionen und vor allem zum Südpol und wurde zwischen 1839 und 1843 von James Clark Ross erforscht. Er entdeckte den gigantischen, ins offene Meer vordringenden Eisschelf, von dem gewaltige Eisberge abbrechen.
Wenn die Wetter- und Eisverhältnisse es zulassen, können Sie mehrere mythische Orte in der Region entdecken. Eine mögliche Etappe ist Kap Adare am nordöstlichen Zipfel der Borchgrevink-Küste, wo eine der größten Adeliepinguinkolonien der Welt lebt. Wir werden auch versuchen, die Terra Nova Bay zu erreichen, in deren Süden die schillernde Drygalski-Eiszunge liegt. Sie ist mindestens 4000 Jahre alt und erstreckt sich 70 km weit vor dem David-Gletscher ins Meer. An ihrer breitesten Stelle misst sie 24 km. Auf der Ross-Insel wandeln Sie am Fuße des Mount Erebus in den Spuren der legendären Forschungsreisenden Shackleton und Scott, die Kap Royds und Kap Evans als Basislager für ihre späteren historischen Expeditionen wählten. Im McMurdo-Sund, der die Insel vom Festland trennt, entdecken Sie eine unwirkliche Landschaft: der Taylor-Gletscher streckt seinen Arm in schneefreie Täler, über denen sich Berge mit ihren Gesteinsschichten erheben. Etwas weiter erzählt die Bucht der Wale eine andere Geschichte, die des Norwegers Roald Amundsen, der 1911 von hier aus zum ersten Mal den Südpol erreichte.
Ankunft 24.01.2024
Abfahrt 24.01.2024
Auf der Fahrt überqueren Sie die berühmte Datumsgrenze. Diese imaginäre Linie an der Erdoberfläche verläuft im Pazifischen Ozean in der Nähe des 180. Längenkreises. Da die Erde rund ist und aufgrund der Notwendigkeit, über einen Referenzmeridian zu verfügen, muss beim Überqueren dieser Linie das Datum geändert werden. Wenn Sie mit dem Schiff in westlicher Richtung reisen, müssen Sie einen Tag zum erwarteten Datum hinzufügen, und umgekehrt, reisen Sie in östlicher Richtung, muss ein Tag abgezogen werden. Dieses bereits von Magellans Mannschaften während ihrer Weltumsegelung beobachtete Paradox wurde mehrfach als Triebfeder in Romanen benutzt, wie beispielsweise im berühmten In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne.
Ankunft 25.01.2024
Abfahrt 29.01.2024
„Der letzte Ozean“, so nennen Wissenschaftler der ganzen Welt diese tiefe Bucht, die den antarktischen Kontinent zwischen Marie-Byrd-Land und Viktorialand umgibt. Im Jahr 2016 wurde das Rossmeer als das letzte noch intakte Meeresökosystem zum größten Meeresschutzgebiet der Erde ernannt. Es war der Ausgangspunkt der größten Expeditionen in die südlichen Regionen und vor allem zum Südpol und wurde zwischen 1839 und 1843 von James Clark Ross erforscht. Er entdeckte den gigantischen, ins offene Meer vordringenden Eisschelf, von dem gewaltige Eisberge abbrechen.
Wenn die Wetter- und Eisverhältnisse es zulassen, können Sie mehrere mythische Orte in der Region entdecken. Eine mögliche Etappe ist Kap Adare am nordöstlichen Zipfel der Borchgrevink-Küste, wo eine der größten Adeliepinguinkolonien der Welt lebt. Wir werden auch versuchen, die Terra Nova Bay zu erreichen, in deren Süden die schillernde Drygalski-Eiszunge liegt. Sie ist mindestens 4000 Jahre alt und erstreckt sich 70 km weit vor dem David-Gletscher ins Meer. An ihrer breitesten Stelle misst sie 24 km. Auf der Ross-Insel wandeln Sie am Fuße des Mount Erebus in den Spuren der legendären Forschungsreisenden Shackleton und Scott, die Kap Royds und Kap Evans als Basislager für ihre späteren historischen Expeditionen wählten. Im McMurdo-Sund, der die Insel vom Festland trennt, entdecken Sie eine unwirkliche Landschaft: der Taylor-Gletscher streckt seinen Arm in schneefreie Täler, über denen sich Berge mit ihren Gesteinsschichten erheben. Etwas weiter erzählt die Bucht der Wale eine andere Geschichte, die des Norwegers Roald Amundsen, der 1911 von hier aus zum ersten Mal den Südpol erreichte.
Ankunft 30.01.2024
Abfahrt 30.01.2024
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.
Ankunft 31.01.2024
Abfahrt 31.01.2024
Die Balleny-Inseln sind eine abgelegene Inselgruppe, die sich über etwa 160 km von Nordwesten nach Südosten rund 270 km nördlich des antarktischen Kontinents erstreckt und vom südlichen Polarkreis geschnitten wird. Die stark vergletscherten Vulkaninseln wurden seit ihrer Entdeckung 1839 nur selten betreten. Ihr abgelegene Lage in den reichen Gewässern des Südpolarmeers ließ eine große Artenvielfalt entstehen, wie in der gesamten Region des Rossmeers. Buckelwale und Finnwale sind häufige Gäste dieser Region, in der sie ausreichend Nahrung finden, ebenso wie Krabbenfresser- und Weddellrobben, See-Elefanten und Seeleoparden. Mehrere Inseln sind die Heimat großer Adelie- und Zügelpinguinkolonien. Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen, können Sie die spektakuläre Küste mit dem zodiac erkunden und die üppige Fauna beobachten.
Ankunft 01.02.2024
Abfahrt 04.02.2024
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.
Ankunft 05.02.2024 am frühen Vormittag
Ausschiffung 05.02.2024 um 07:00
Lyttelton (oder Te Whaka Raupo in der Sprache der Maori) liegt an der Ostküste der neuseeländischen Südinsel. Durch ihre Nähe zur Ross-Insel wurde die Stadt zum Ausgangspunkt der britischen Expeditionen im legendären Zeitalter der Erforschung des Südpols. Sie wurde nach George Lyttelton (1709-1773) benannt, einem britischen Aristokraten und Gouverneur von South Carolina. In dieser farbenfrohen, geschichtsträchtigen Hafenstadt können Sie den Time Ball entdecken. Er wurde 1876 erbaut und läutete 58 Jahre lang täglich um 13 Uhr, um die Zeit des Greenwich-Meridians anzugeben, sodass die Kapitäne ihre Chronometer einstellen und ihre Position genau berechnen konnten.
For your serenity, PONANT has organised the following included programme for you, which starts the day prior to embarkation.
The day before embarkation – Santiago
Transfer from airport to PONANT selected hotel.
In order to organise your transfer, please inform your travel agent 60 days before departure, your flight number as well as your arrival time and day.
Meet and greet at the hotel by our local representative. Check-in from late morning.
Lunch on your own and time at leisure in the afternoon.
Dinner.
Overnight at the hotel.
Embarkation Day – Santiago/Ushuaia
A light morning breakfast will be served before leaving for the airport for your Santiago/Ushuaia flight.
Transfer to the airport.
Flight Santiago/Ushuaia selected by PONANT in economy class.
Seats in business class may be available, please contact your travel agent.
Approximate flight duration: 3 hours
Meet and greet at Ushuaia airport (English-speaking assistance).
Transfer to Le Commandant Charcot.
Embarkation.
– Cruise on board your ship –
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Programme is subject to change.
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Contacts of your hotel :
Ritz Carlton Santiago 5*/Santiago
El Alcalde 15
Las Condes, Región Metropolitana, Chili
Tel : (+56) 2 2470 8500
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Einzelkabinenzuschlag geschenkt
EINZELKABINENZUSCHLAG GESCHENKT*
*Einzelkabinenzuschlag entfällt. Begrenztes Kontingent, abhängig von Verfügbarkeit.
Flugbonus_CHARCAIR
Angebot gültig von 17.05.23 bis 15.07.23 - Code "CHARCAIR". Flugbonus in der Höhe von 2000€ pro Person.
Angebot gilt nicht rückwirkend und nur solange der Vorrat reicht; nicht kombinierbar mit dem Angebot "Einzelkabinenzuschlag geschenkt" oder mögliches außergewöhnliches Angebot.
Fotobotschafter
Schärfen Sie Ihren Blick und verewigen Sie die Vergänglichkeit! Stechen Sie in See und entwickeln Sie Ihren Sinn für Bilder mit unseren Fotobotschafter. In Workshops an Bord oder an Land, beim Austausch über Bilder und in Konferenzen geben die Fotobotschafter an Bord, engagierte und renommierte Fotografen, ihre Leidenschaft und ihr Wissen weiter. Der Austausch von Wissen und Kulturen ist ein Leitmotiv der Reisen mit PONANT: Er begleitet unseren Ansatz der Weltoffenheit und wertet ihn auf. Werden Sie mit Hilfe der Fotobotschafter zum Akteur Ihrer Erkundung. Nehmen Sie sich die Zeit, die Welt um sich herum zu spüren und zu beobachten, und behalten Sie einen bleibenden Eindruck von den flüchtigen Momenten und intensiven Gefühlen, die Sie auf dieser Reise erlebt haben.
Angebot 35 Jahre
Seit 35 Jahren steht Ponant für Reisen auf kleinen Schiffen, für Abenteuer und Begegnungen. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam feiern und bieten Ihnen eine Ermäßigung von 10% auf über 200 Abfahrten an, für 35 Tage (bis 05.Juli 2023, Code: PONANT35).
Sprechen Sie dazu bitte unsere Kreuzfahrtberater oder Ihr Reisebüro telefonisch oder per E-Mail an.
Angebot gültig ab 01.06.23 bis 05.07.2023 mit dem Code „PONANT35“ – Ermäßigung von 10 % zum 35-jährigen Jubiläum von PONANT.
Angebot gilt nicht rückwirkend und nur solange der Vorrat reicht; nicht kombinierbar mit dem Angebot "Einzelkabinenzuschlag geschenkt" oder anderen, punktuellen Angeboten.
Unsere Zusatzleistungen
Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Day 1 - Santiago
Meet at Santiago Airport in the Arrival hall, look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative of the flight selected by PONANT or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).Transfer of around 1 hour from the airport to the Hotel Singular 5* (or similar), located in the very heart of Santiago's historic and cultural district.
Dinner at leisure.
Overnight at the hotel.
Day 2 - Santiago / Maipo Valley
After your breakfast, you will then travel to the Maipo Valley, south of Santiago, famous for its vineyards, the oldest of which date back to the 16th century.
You will discover the estate of Concha y Toro, which is one of the main Chilean wine producers, where you will enjoy a guided tour and a wine tasting. You will have lunch in the restaurant of the Santa Rita estate.
You will then be transferred to the Hotel Las Majadas, where you will be invited to a welcome cocktail. This remarkable early 20th century building, constructed in the Neo-Gothic style, also has a very beautiful wooded park. An enchanted interlude amidst the Chilean vineyards.
Dinner and overnight at the hotel.
Day 3 - Maipo Valley / Valparaiso
After your breakfast and check-out, on the way to Valparaiso, you will visit the Matetic vineyard surrounding an elegant residence with the appearance of a hacienda. You will enjoy a presentation of the estate and a wine tasting followed by lunch, before continuing towards Valparaiso, which is famous for its colourful houses and its hills overlooking the ocean. In this city, which was a sanctuary for Pablo Neruda, a certain urban poetry reigns and street artists let their creativity run free.
You will be able to admire many emblematic murals in its districts and visit the house where Pablo Neruda lived, called La Sebastiana, offering commanding views over the Bay of Valparaiso.
You will arrive at the hotel Casa Higuieras, a former 1920s mansion, where you will dine and spend the night.
Day 4 - Valparaiso / Santiago
After your breakfast and check-out, you will be transferred to Santiago during a panoramic tour, before going to your hotel, the Ritz Carlton.
Your hotels:
Singular 5*
This elegant Belle Epoque style hotel is located in the heart of Santiago's historic centre. It has a spa, restaurant and bar, as well as a magnificent roof terrace overlooking the whole city.
La Majadas 4*
Created by a team of architects in 2016, this hotel has 50 rooms with views over a park. The rooms are spacious and elegantly decorated. The hotel has a restaurant, the Séquoia, which serves local cuisine and the best wines from the Valley of Maipo.
La Casa Higueras 4*
The Hotel Casa Higueras is 120 km from Santiago Airport and 45 km from the Casalanca wine valley. Occupying a majestic house that dates back to the early 20th century, the Hotel Casa Higueras has a spa and swimming pool with views over the bay.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotels:
Singular Hotel Santiago
Merced 294, Santiago, Región Metropolitana, Chili
Hotel Las Majadas
José Julio Nieto S/N, 9480069, Pirque, Chili
Hotel La Casa de Higuieras
Higuera 133, 2370540, Valparaíso, Chili
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 4'330
Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Day 1 - Lyttelton/Christchurch
After disembarkation procedures are completed, you will be greeted at the port by our local English-speaking representative.
After departing from the port, you will get to take in the sights of the Central City and its surrounds. You will see how this beautiful city has recovered from the devastating 2011 earthquake and how Christchurch is preserving some of its iconic heritage buildings and learn about the latest plans for restoration of the inner city. Still a long way to go with the Cathedral landmark in the central square only just starting to be restored after all these years. But many parts of the City are back to normal with their day to day lives. The City Tram is again up and running and you will see some of the areas affected by the earthquakes.
You will hear stories from your guide about the history of the city in its early pioneering days. Experience the natural beauty of Hagley Park, the Avon River and Botanic Gardens, and the New Regent Street with its distinctive Spanish Mission style architecture. Visit Mona Vale, one of Christchurch's most spectacular gardens. Take a leisurely stroll around the park and see why Christchurch is known as 'the Garden City'.
You are then off to lunch where you can relax from Melton Estates own vineyard set amongst vines on 12 acres in West Melton, a suburb of Christchurch.
After lunch, you will be transferred to the hotel Fable Christchurch 5*.
Enjoy your afternoon at leisure to relax.
Dinner included at the hotel.
Day 2 - Christchurch
After breakfast and check-out, time at leisure depending on your flight schedule.
You will then be transferred to the airport in time for check-in for the PONANT selected flight or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
Your hotel:
Ideally located near several cafés and restaurants on Manchester Street, the Fable Christchurch Hotel is a contemporary hotel. The rooms are tastefully decorated and offer comfort and space. It features a local restaurant and bar.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Fable Christchurch Hotel
Pacific Tower 166 Gloucester Street
Christchurch, New Zealand 8011
Telephone number: +64 3 943 3888
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 790
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : € 3'360